Prognosemodell: Algorithmus sagt Ernährungskrisen vorher - science.orf.at, 17.03.2023
Freitag, 17 März, 2023 - 09:12

Pandemie, Klimawandel und Extremwetterereignisse haben zuletzt das globale Problem von Ernährungsunsicherheiten verstärkt. Ein Forschungsteam aus Wien stellte nun ein Prognosemodell vor, mit dem das Auftreten von prekären...

weiterlesen
Microsoft bringt künstliche Intelligenz in Outlook, Excel und Co - derstandard.at, 17.03.2023
Freitag, 17 März, 2023 - 09:11

Der weltgrößte Softwarekonzern stattet seine Office-Programme mit KI-Funktionen aus. - Microsoft wird umfassende Funktionen künstlicher Intelligenz in seine wichtigsten Büroprogramme integrieren. Das kündigte Konzernchef Satya Nadella...

weiterlesen
Wohnzufriedenheit ist stark einkommensabhängig - awblog.at, 17.03.2023
Freitag, 17 März, 2023 - 09:10

Wohnen ist ein elementares menschliches Grundbedürfnis. Dieses leistbar zu halten, entwickelt sich mehr und mehr zu einer gesellschaftlichen Herausforderung. Um leistbares Wohnen zu erreichen, braucht es mehr staatliche Eingriffe und...

weiterlesen
„Klimarechnungshof“ überprüft Klimapolitik - science.orf.at, 17.03.2023
Freitag, 17 März, 2023 - 09:09

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung sind real. Ein „Klimarechnungshof“, der die Wirksamkeit der Klimapolitik in Österreich überprüfen soll, ist bisher nur Fiktion. In einem neuen Forschungsprojekt wird die Idee nun getestet.
Das...

weiterlesen
Holberg-Preis: Dem Frevel eine Sprache geben - FAZ.net, 16.03.2023
Donnerstag, 16 März, 2023 - 14:36

Ein Umweltgerechter, der die Verteilungskämpfe um unsere Ressourcen dokumentiert: Joan Martínez Alier bekommt den Holberg-Preis und steht damit in der Nachfolge von Jürgen Habermas und Martha Nussbaum.
Von Christian Geyer

Drei Forscher aus Österreich erhielten deutschen Leibniz-Preis 2023 - APA.at, 16.03.2023
Donnerstag, 16 März, 2023 - 14:34

Mit der Biologin Claudia Höbartner, der Literaturwissenschafterin Anita Traninger und dem Mediziner Georg Schett wurden drei Forscher mit österreichischen Wurzeln in Berlin mit einem mit je 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm...

weiterlesen
Ulrich Brand im Interview: Wohlstand sichern durch Degrowth - arbeit-wirtschaft.at, 16.03.2023
Donnerstag, 16 März, 2023 - 14:34

Um die Klimakatastrophe abzuwenden, muss der Wohlstand mit weniger Konsum gesichert werden. Ulrich Brand erklärt, wie Degrowth echte Nachhaltigkeit schaffen kann. Für den ganzen Globus.

Von Christian Domke Seidel  @PunktamEnde...

ChatGPT schaffte bei Test großen Teil der Zentralmatura - APA.at, 15.03.2023
Donnerstag, 16 März, 2023 - 14:32

Die Gratis-Software ChatGPT hat in einem Test der Landesschülervertretung Niederösterreich große Teile der letztjährigen Zentralmatura bewältigt. Im Fach Deutsch wurde der Text-Automat von Lehrern je nach Thema mit einem Befriedigend...

weiterlesen
CHATGPT, BARD UND CO:Bullshit, der (e)skaliert - golem.at, 16.03.2023
Donnerstag, 16 März, 2023 - 13:33

ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern – nicht zum Guten.
Ein Essay von Jürgen Geuter

Klimaneutrale Universität - TU Graz treibt Mobilitätsmanagement voran - APA.at, 15.03.2023
Mittwoch, 15 März, 2023 - 11:22

Die Technische Universität (TU) Graz hat Gesamtemissionen von mehr als 20.000 Tonnen in CO2-Äquivalenten. Bis 2030 sollen sie drastisch reduziert und die TU klimaneutral werden. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem Mobilitätsverhalten...

weiterlesen

Seiten