Digitale Pupertät: Überdosis Weltgeschehen oder vom Kult der Kurzfristigkeit - wienerzeitung.at, 24.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 18:46

Medienwissenschafter Bernhard Pörksen über Filtersouveränität, digitale Giftzwerge und den kommunikativen Klimawandel.
Von Judith Belfkih

Am Rande der Cloud - scilog.fwf.ac.at, 21.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 18:46

Bikesharing, Smart Homes oder selbstfahrende Autos. Wie wir die Welt wahrnehmen und uns darin bewegen, ist zunehmend von digitalen Prozessen abhängig. Computerwissenschaftler Christos Tsigkanos arbeitet an mathematischen Methoden, die...

weiterlesen
Neu im Unterrichtsausschuss - Parlamentskorrespondenz Nr. 1327 vom 23.11.2022, parlament.gv.at
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 18:34

Kompetenzmessungen an Schulen sollen ausgeweitet werden.Wien (PK) – Zur Ausweitung der bestehenden flächendeckenden Kompetenzerhebung an Schulen liegt dem Parlament eine Regierungsvorlage (1791 d.B.) vor. Laut Vorschlag sollen ab 2023...

weiterlesen
Gehaltsabschlüsse öffentlicher Dienst (Beamt*innen und Vertragsbedienstete)- goed.at, Nov. 2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 18:28

Diverse Tabellen und Informationen finden sich im unten stehenden Link, separat die Gehaltstabellen!

Hochdotierte ERC-"Starting Grants" an 17 Forscher in Österreich - APA.at, 22.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 18:19

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat hochdotierte "Starting Grants" an 17 in Österreich tätige Forscher vergeben. Insgesamt können sich in dieser Antragsrunde 408 Forscher in einer frühen Karrierephase über einen mit jeweils im...

weiterlesen
Verbraucherpreisindex (VPI/HVPI) - statistik.at, November 2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 18:17
Ist Mastodon eine gute Twitter-Alternative? - futurezone.at, 09.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 14:58

Viele Menschen sind seit der Übernahme des Dienstes durch Elon Musk auf der Suche nach einer Alternative. Sie landen bei Mastodon.
Von Barbara Wimmer

Halbe Milliarde WhatsApp-Nummern im Darknet - csoonline.de, 29.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 13:48

Rund eine halbe Milliarde Daten von aktiven WhatsApp-Konten stehen im Darknet zum Verkauf bereit. Meta hat sich bisher noch nicht dazu geäußert, Klagen aus dem vergangenen Jahr laufen noch.
Von Melanie Staudacher

Finanzministerium: Budgetüberblick inkl. Bildung 2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 12:25

Gute Übersicht in "Budget 2022 im Überblick (PDF, 1 MB)" im unten stehenden Link - siehe "3 Bildung, Forschung, Kunst und Kultur"...

Die ÖH auf dem Prüfstand - derstandard.at, 21.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 12:00

Zwischen Wahlen scheint es oft still um die österreichische Hochschülerschaft zu sein. Doch wie steht es um die Vorhaben der aktuellen Koalition, und wo gibt es strukturellen Reformbedarf?
Von Allegra Mercedes Pirker

Seiten