Cyberangriff auf Continental:Wenn die psychischen Probleme der Angestellten im Netz landen - ZEIT.de, 02.12.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 21:53

Es geht um 40 Terabyte Daten: Der Autozulieferer Continental wird seit einem Cyberangriff erpresst. Im Netz kursiert nun eine Liste mit Dateinamen – sie sind hochbrisant.
Von Eva Wolfangel

ÖGB: Außeruniversitäre Forschung: Erhöhung der Gehälter um 7,51 Prozent - ots.at, 01.12.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 21:52

Steuerfrei Teuerungsprämie in der Höhe von 250,- Euro.
Wien (OTS) - Die Gehälter der etwa 2.500 Beschäftigten in der außeruniversitären Forschung in Österreich werden mit 1. Jänner 2023 um 7,51 Prozent erhöht. Das betrifft sowohl...

weiterlesen
[Zu prekären Arbeitsverhältnissen] "Argumentationshilfen" (Netzwerk für gute Arbeit in der Wissenschaft - NGAWiss) - mittelbau.net, 2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 21:48

TEIL 1: DEFENSIVE ARGUMENTATIONSSTRATEGIE
Politik, auch Hochschulpolitik, besteht aus Diskursen. Hochschulpolitik gehört jedoch zu den Politikfeldern, die kaum je wahlentscheidend sind; Studierende sind davon zwar stark betroffen,...

weiterlesen
Hacker erpressen die Universität Duisburg-Essen - spiegel.de, 30.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 20:24

"Große Teile" der internen IT-Systeme sind verschlüsselt: Eine Cyberattacke stört die Abläufe an der Universität Duisburg-Essen. Die Folgen reichen von angepassten Abgabefristen bis zum Lesen von E-Books.
mbö

Was sich im Lehramtsstudium ändern soll - wienerzeitung.at, 29.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 20:18

Bildungsminister Polaschek bereitet Änderung bis Sommer vor - Studierende sollen auf kürzere Option umsteigen können.
Von Karl Ettinger

Gartner ist sich sicher: Das beste Arbeitsmodell ist "hybrid-flexibel" - computerwoche.de, 29.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 20:15

Hybrid-Work-Modelle funktionieren nicht, wenn Vorgesetzte anordnen: "Zwei Tage in der Woche antreten im Büro!" Gefragt ist ein Mix aus Standortflexibilität, intelligenter Teamarbeit und empathischer Führung.
Von Heinrich Vaske (...

weiterlesen
apcc Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben - klimafreundlichesleben.apcc-sr.ccca.ac.at, 28.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 20:14

Die Klimakrise betrifft uns alle – Doch wie kann ein klimafreundliches Leben für alle erreicht werden?
Zahlreiche wissenschaftliche Sachstandsberichte bestätigen schon lange den umfassenden Handlungsbedarf, um die Klimaziele zu...

weiterlesen
Unzufriedenheit mit Politik laut Umfrage enorm gestiegen - derstandard.at, 28.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 20:04

Der "Demokratiemonitor" des Meinungsforschungsinstituts Sora zeigt, dass die Mehrheit erstmals den Wunsch nach einem "starken Führer" nicht ablehnt.
(APA, 28.11.2022)

Personalmodelle für Universitäten in Deutschland - mittelbau.net, o.D.
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 19:58

Alternativen zur prekären Beschäftigung
Die überwiegend prekäre Beschäftigungssituation des Personals in Wissenschaft und Forschung in Deutschland ist allgemein bekannt, doch die Bemühungen um Abhilfe treten auf der Stelle. Einige...

weiterlesen
Arbeitsplatz Universität: Gefangen in der Teilzeit - derstandard.at, 27.11.2022
Sonntag, 1 Januar, 2023 - 19:52

Aufnahmestopp, Kündigungen, keine Aussicht auf Fixanstellung: An den Universitäten arbeiten immer mehr Forschende prekär. Es braucht Reformen und mehr Geld.
Sechs Wissenschafterinnen und Wissenschafter schreiben in ihrem...

weiterlesen

Seiten