Ulrike Tanzer neues Mitglied im FWF-Aufsichtsrat - fwf.ac.at, 26.03.2024
28 April, 2024 - 17:14

In ihrer jüngsten Sitzung hat die Delegiertenversammlung des FWF Ulrike Tanzer von der Universität Innsbruck einstimmig in den FWF-Aufsichtsrat gewählt. Dort folgt sie Johanna Rachinger nach, die ihre Funktion nach fünf Jahren...

weiterlesen
Wo die österreichische Forschung 2024 auf der Überholspur ist - futurezone.at, 25.03.2024
28 April, 2024 - 17:13

Mehr Einrichtungen und Unternehmen suchen um Fördermittel für Forschungsprojekte an, als zur Verfügung stehen.

Wie das Arbeitsverfassungsgesetz vor fiesen Tricks schützt - arbeit-wirtschaft.at, 27.03.2024
28 April, 2024 - 17:12

50 Jahre Arbeitsverfassungsgesetz: Für Österreichs oberste Arbeitsinspektorin ist es „ein ganz besonderes Gesetz“, für PRO-GE-Chef Reinhold Binder etwas, „das gefeiert gehört“.
Von Robert Misik

Neu im Wissenschaftsausschuss - PARLAMENTSKORRESPONDENZ NR. 311 VOM 27.03.2024
28 April, 2024 - 17:10

Neuerungen bei Pädagog:innenbildung, hochschulischer Qualitätssicherung und Weiterbildung sollen umgesetzt werden.
Wien (PK) – Dem Wissenschaftsausschuss liegt eine umfangreiche Sammelnovelle zu den gesetzlichen Grundlagen der...

weiterlesen
Was sich mit der Novelle des Arbeitsvertragsrechts ändert – Teil eins und zwei (vom 28.03.2024 - s.u.) - derstandard.at, 21.03.2024
28 April, 2024 - 10:42

Die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1152 führt zu arbeitsrechtlichen Änderungen. Die Novelle passierte vor wenigen Tagen den Bundesrat – Zeit, sich damit auseinanderzusetzen.
Im zweiteiligen Gastblog erläutert Rechtsanwältin...

weiterlesen
Aus alter Wiener WU wird großer Uni-Campus - APA.at, 18.03.2023
26 April, 2024 - 14:05

In Wien wird in den kommenden Jahren einer der größten Bildungsstandorte des Landes errichtet - nämlich auf dem Gelände der früheren Wirtschaftsuniversität (WU) im Bezirk Alsergrund. Der bestehende Gebäudekomplex wird ab 2027 abgerissen...

weiterlesen
Frage und Antwort: Wie die Hochschulen mit Plagiatsvorwürfen umgehen - derstandard.at, 17.03.2024
26 April, 2024 - 13:58

Die öffentlichen Diskussionen über akademisches Abschreiben waren zuletzt stark durch sogenannte Plagiatsjäger geprägt. Ein Versuch der Versachlichung.
Von Klaus Taschwer

!! Hochschulpaket beschlossen - NR + Bundesrat (siehe Links unten): Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem u.a. das Universitätsgesetz 2002 geändert werden soll - parlament.gv.at
4 August, 2024 - 11:43

Bundesrat bestätigt Hochschulrechtspaket mit Stimmen von ÖVP und Grünen (24.04.2024)
Struktur der Lehramtsstudien soll vereinheitlicht und Berufseinstieg erleichtert werden.
Wien (PK) – In den nächsten Jahren...

weiterlesen
"Science Europe"-Chefin pocht auf akademische Freiheit - APA.at, 15.03.2024
30 March, 2024 - 19:10

Die Zukunft der Grundlagenforschung diskutierten am Donnerstagabend Experten bei dem vom Wissenschaftsfonds FWF initiierten "think.beyond Summit". "Die Ideen wachsen zu lassen, ohne unbedingt von Anfang an ein festgelegtes Ziel zu haben...

weiterlesen
Wissenschaftsausschuss: Mehrheit für dauerhafte Errichtung der Interdisciplinary Transformation University in Linz - PARLAMENTSKORRESPONDENZ NR. 257 VOM 14.03.2024 - parlament.gv.at
5 April, 2024 - 09:13

Polaschek: Universität neuen Typs soll Österreich im digitalen Wettbewerb stärken
Wien (PK) – Die derzeit in Errichtung befindliche neue Digitaluniversität in Linz erhält als "Interdisciplinary Transformation University – IT:U" nun...

weiterlesen

Pages