In Österreich entsteht in den kommenden Jahren ein neues Forschungszentrum für Mikroelektronik. Die Geschäftsführung und Koordination der „Silicon Austria“ ist in Graz angesiedelt. Der Projektumfang liegt bei 280 Millionen Euro.
Wien/Zürich/Eggelsberg (APA) - Der CEO des Industrieriesen ABB, Ulrich Spiesshofer, hat große Pläne mit dem neu zugekauften oberösterreichischen Automatisierungs-Unternehmen B&R.
Universities’ widening participation efforts tend to ignore further education. But FE students are the untapped resource we need to plug skills shortages.
By Dave Phoenix
Von Chatbots bis hin zum Roboter-Hotelpagen: Künstliche Intelligenz und Machine Learning revolutionieren die Art und Weise, wie Sie reisen - beruflich wie privat.
Von James A. Martin (Autor) und Florian Maier (Redakteur)
Wien (APA) - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ortet in Österreich Nachholbedarf im Bereich Digitalisierung, um an den digitalen Vorreiter Skandinavien aufzuschließen.
Die EU-Kommission versucht, mit einer Milliardenstrafe den Google-Mutterkonzern Alphabet zu regulieren. Das Wettbewerbsrecht ist ein zahnloses Mittel gegen die Datengiganten der Neuzeit. Es droht eine perverse Form des Datenfeudalismus...
weiterlesenAnkauf von Software konterkariert Bemühungen für mehr Cybersicherheit Geht es nach den Willen der Regierung, wird wohl bald der Bundestrojaner durch Österreich galoppieren.
Von Markus Sulzbacher
Auf den Spuren von Inspector Gadget: Wir haben die spannendsten IT-Spielzeuge für Sie gesammelt, vom smarten Reisekoffer bis hin zum App-gesteuerten Go-Kart. Wer erinnert sich nicht gerne an Inspector Gadget? Der bionische Cartoon-Agent...
weiterlesenPolizeibehörden gingen gegen größte Darkweb-Plattform vor, ehemalige Nutzer fluten andere Plattformen.