The time is right for universities to make the most of AI - timeshighereducation.com, 18.10.2017
18 October, 2017 - 20:32

Universities are very much at the forefront of efforts to extract the most value from artificial intelligence, writes Dame Wendy Hall.
Artificial intelligence has been around as a concept for a long time but, in reality, the latest...

weiterlesen
WPA2-Lücke: Praktisch alle WLAN-Verbindungen können geknackt werden - derstandard.at, 16.10.2017
16 October, 2017 - 19:55

Sicherheitsforscher warnt vor schwerem Fehler im Protokoll – Fast alle Geräte betroffen Eine Reihe von kritischen Fehlern gefährdet die Sicherheit von WLAN-Verbindungen weltweit. Besonders unangenehm dabei: Da es sich um grundlegende...

weiterlesen
„Cyborg ist, wer sich als Cyborg fühlt“ - science.orf.at, 13.10.2017
16 October, 2017 - 13:58

Der Brite Neil Harbisson hat eine Antenne, die es ihm erlaubt, Farben zu hören und als Vibration zu spüren, auch im nicht sichtbaren Infrarot- und Ultraviolettbereich. Er gilt als erster anerkannter Cyborg und setzt sich auch für...

weiterlesen
Google und Facebook: Feindbild Algorithmus - ZEIT.de, 14.10.2017
16 October, 2017 - 13:57

Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages erkennt "Bedarf" an einer Regulierung der Algorithmen. Aber schon die seltsame Fixierung auf den Begriff ist irreführend.
Das Wort Algorithmus ist mittlerweile so negativ besetzt wie der...

weiterlesen
Digital Detox: Endlich Offline - ZEIT.de, 11.10.2017
12 October, 2017 - 08:51

Tief in den Wäldern von Kalifornien sollen Menschen im Digital Detox Camp lernen, ohne Internet zu leben. Kann das gelingen?
Die Szene erinnert an Nachrichtenbilder aus einem Ebola-Gebiet: ein Sanitätszelt irgendwo in der Wildnis....

weiterlesen
"Pre-Crime": Die Polizei, dein Freund und Hellseher - ZEIT.de, 11.10.2017
12 October, 2017 - 08:50

Wie funktioniert Predictive Policing, die Polizeiarbeit mit Prognose-Software? Welche Folgen hat sie? Der Dokumentarfilm "Pre-Crime" zeichnet ein einseitiges Bild.
Predictive Policing – der Polizeiarbeit auf Basis von...

weiterlesen
Datenschutz und selbstfahrende Autos - NZZ.ch, 11.10.2017
11 October, 2017 - 09:02

Die Aufzeichnungen von Daten müssen vor unberechtigten Zugriffen, Manipulationen und Hackerangriffen wirkungsvoll geschützt werden.
Von René Huber

Bitcoin hemmt die Blockchain - NZZ.ch, 11.10.2017
11 October, 2017 - 08:59

Dezentral, demokratisch und sicher – die Blockchain ist die Schweiz unter den Datenbanktechnologien. Die Verbindung mit Kryptowährungen könnte diese revolutionäre Anwendung aber Potenzial kosten.
Von Werner Grundlehner

Robot Duel Challenge: Kampf der Robotergiganten - ZEIT.de, 06.10.2017
8 October, 2017 - 19:52

Die USA und Japan bitten zum Duell: Zwei riesige, menschengesteuerte Roboter sollen zeigen, wer die besseren Konstrukteure hat. Dahinter steckt mehr als Spinnerei.
Wer mal in Tokio war und ein bisschen was für Technik übrig hat,...

weiterlesen
NSA-Affäre: Ermittler sehen keine Hinweise auf NSA-Spionage gegen Deutschland - ZEIT.de, 05.10.2017
6 October, 2017 - 09:26

Für die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe bestehen keine Anhaltspunkte, dass der US-Geheimdienst Deutschland gezielt ausspionierte. Die Grünen widersprechen.

Pages