Zu aufwendig: Microsoft will schwere Skype-Lücke nicht beheben - derstandard.at, 14.02.2018
15 February, 2018 - 12:35

Leck erlaubt Übernahme von Windows-System – Kein Patch geplant, Fehler soll erst in neuer Version entfernt werden.

Im Raster - FAZ.net, 14.02.2018
14 February, 2018 - 11:47

Wir werden überwacht, das ist klar. Aber: Was passiert eigentlich mit all den Informationen über uns, nachdem sie eingesammelt wurden? Wer überwacht uns – und wie? Eine Suche.
Von Laura Meschede

Analysten: "Künstliche Intelligenz" als Wohlstandstreiber - wienerzeitung.at, 13.02.2018
13 February, 2018 - 22:51

Bis 2030 erwarten Analysten durch KI ein Siebentel mehr BIP mit den höchsten Zuwächsen in China und Nordamerika.
Von on WZ Online, APA

Teaching assistant robots will reinvent academia - timeshighereducation.com, 11.02.2018
12 February, 2018 - 15:14

Successful trials of a robot tutor should encourage universities to ask which roles can never be replaced by artificial intelligence, argues Robert MacIntosh.
By Robert MacIntosh  Twitter: @Rob_MacIntosh

Digitalwährung: Dieser Mann arbeitet an einem besseren Bitcoin - sueddeutsche.de, 12.02.2018
12 February, 2018 - 15:09

Zooko Wilcox hat eine Kryptowährung erschaffen, durch die anonyme Zahlungen möglich werden. Ermittler können Zahlungen über Bitcoin zurückverfolgen, zumindest in einigen Fällen. Auch für US-Banken, die digtale Währungen aufmerksam...

weiterlesen
John Perry Barlow: Sein Internet geht nicht mehr weg - ZEIT.de, 09.02.2018
10 February, 2018 - 15:57

Viehzüchter, Texter von Grateful Dead, Internetaktivist: John Perry Barlow hatte im Leben viele Berufe. Bis zuletzt kämpfte er für Meinungsfreiheit und Nächstenliebe.
Von Astrid Herbold

"Roboter Recruiting": "Der Algorithmus diskriminiert nicht" - ZEIT.de, 09.02.2018
9 February, 2018 - 14:10

Wie wäre eine Welt, in der nicht Menschen, sondern Roboter Jobs vergeben würden? Besser, findet der Wirtschaftsinformatiker Tim Weitzel. Wirklich?
ZEIT ONLINE: Herr Weitzel, in den USA gibt es erste Firmen, die Bewerbungsgespräche...

weiterlesen
Digitale Privatsphäre: Google weiß, wo Sie sind - sueddeutsche.de, 09.02.2018
9 February, 2018 - 14:06

Über die Smartphone-Sensoren erhält Google genaue Informationen über den Standort der Nutzer. Mit diesen Daten können Google-Apps verbessert werden, allerdings werden sie auch für Werbung verwendet.
Von Marvin Strathmann

Internet der Dinge: 10 000 Dollar für eine Schwachstelle? Nein, danke! - sueddeutsche.de, 08.02.2018
9 February, 2018 - 13:52

IT-Experte Kugler ist es gelungen, Webcams zu kontrollieren. Betroffen sind potenziell Zehntausende Geräte.
Als Robert Kugler eine Schwachstelle in internetfähigen Kameras findet, lautet seine erste Frage: Wie kann man diese am...

weiterlesen
Universities will use AI to select students, says Alice Gast - timeshighereducation.com, 07.02.2018
9 February, 2018 - 13:52

Imperial College London president predicts that higher education institutions will follow global corporations in screening applicants using AI-based algorithms.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

Pages