Content created by chatbot must be treated like any other source and attributed when used, says IB.
By Dan Milmo, Global technology editor
The Last Week Tonight host examines the risks and opportunities associated with AI, following the popularity of programs such as ChatGPT.
By John Oliver
Bayern will den Mangel an Lehrkräften im Freistaat mit Prämien und deutlich höheren Einstiegsgehältern bekämpfen. Erliegen nun auch Salzburger Pädagoginnen und Pädagogen dem Lockruf des Geldes?
Von Anton Prlić
Five years after coming into force, GDPR is planned to be "fixed" by the European Commission before summer 2023 (see https://www.politico.eu...
weiterlesenEinleitungstext zu "ChatGPT erobert die Welt: Was kommt danach?" (Newsletter: MIT Technologie Review, heise.de, 03.02.2023):
...das Thema ChatGPT findet kein Ende. Haben Sie schon mal damit herumgespielt? Das sollten Sie...
- FNMA-Webinar am 23.03.2023, 10h: KI / ChatGPT in Lehre und Forschung von Mehnen & Knapp (fnma.at)
- ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle (computerwoche.de, 07.03.2023)
- Eine wertebasierte Reflexion und Diskussion zu #ChatGPT in #Forschung und #Lehre (youtube.com, 24.02.2023)
- Everything you wanted to know about AI – but were afraid to ask (theguardian.com, 24.02.2023)
- Erfolgreich bewerben mit ChatGPT (computerwoche.de, 24.02.2023)
- ChatGPT: Hunderte E-Books von KI bei Amazon, Problem für Literaturmagazine (heise.de, 22.02.2023)
- Künstliche Intelligenz: Microsoft bringt Chatbot aufs Smartphone und für Skype (heise.de, 23.02.2023)
- Studenten an heimischen Unis schummeln mit ChatGPT (futurezone.at, 16.02.2023)
- Warum ChatGPT und Bard bei der Internet-Suche Unsinn erzählen (heise.de, 15.02.2023)
- What Is ChatGPT Doing … and Why Does It Work? (stephenwolfram.com, 14.02.2023)
- Steve Wozniak verrät, was er von ChatGPT hält (futurezone.at, 13.02.2023)
- ChatGPT meistert Fragen von US-Medizinprüfung (science.orf.at, 10.02.2023)
- Der Generative-AI-Zug Überhastet ins GPT-Desaster? (computerwoche.de, 09.02.2023)
- MICROSOFT: Bing bekommt ChatGPT-Integration und kann getestet werden (golem.de, 08.02.2023)
- Google tritt mit Bard gegen ChatGPT an (computerwoche.de, 07.02.2023)
- Microsoft kündigt überraschend Event an (futurezone.at, 07.02.2023)
- Bard: Googles Antwort auf OpenAIs Chatbot ChatGPT (heise.de, 06.02.2023)
- Anthropic soll helfen: Kommt Googles ChatGPT-Herausforderer? (computerwoche.de, 06.02.2023)
- Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar (ZEIT.de, 03.02.2023)
- ChatGPT erobert die Welt: Was kommt danach? (Newsletter: MIT Technologie Review, heise.de, 03.02.2023)
- Jenseits des Hypes: 6 Fakten über ChatGPT (computerwoche.de, 03.02.2023)
- So setzen Sie ChatGPT effektiv ein (computerwoche.de, 31.01.2023)
- Introducing ChatGPT Plus (openai.com; 20 Dollar/Monat)
- Die Schwachstellen von ChatGPT (csoonline.com, 31.01.2023)
- Don’t fear ChatGPT: education will always trump technology (timeshighereducation.com, 29.01.2023)
- Google ruft Code Red gegen Bedrohung durch ChatGPT aus (golem.de, 24.01.2023)
- Faktencheckdienst "NewsGuard" kritisiert Botsoftware ChatGPT (APA.at, 23.01.2023)
- ChatGPT: Hausaufgaben und Seminararbeiten von der KI-Software (APA.at, 23.01.2023)
- Stanford-Studenten haben ChatGPT in Abschlussprüfungen verwendet (futurezone.at, 23.01.2023)
- Chef von ChatGPT-Firma dämpft Erwartungen an Nachfolger (golem.de, 23.01.2023)
- Wenn KI Studien schreibt (science.orf.at, 21.01.2023)
- Das schmutzige Geheimnis von Chat GPT sind kenianische Billiglohnkräfte (derstandard.at, 21.01.2023)
- So erleichtert ChatGPT Hackern die Arbeit (cso-online.com, 20.01.2023)
- Chat GPT an Unis: Hat die Hausarbeit ausgedient? (derstandard.at, 19.01.2023)
- Microsoft will ChatGPT-Features in alle Produkte einbauen (computerwoche.de, 18.01.2023)
- Hausübung von der künstlichen Intelligenz (derstandard.at, 18.01.2023)
- Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence): Was ist ChatGPT? (computerwoche.de, 17.01.2023)
- Microsoft baut ChatGPT in seine Azure-Cloud ein (computerwoche.de, 17.01.2023)
- Abstracts written by ChatGPT fool scientists (nature.com, 12.01.2023)
- Studie: Chat GPT kann sogar wissenschaftliche Gutachter täuschen (derstandard.at, 11.01.2023)
- Aufsätze auf Abruf: Universitäten und Schulen wollen Gebrauch von ChatGPT eindämmen (stern.de, 11.01.2023)
- Chat GPT Generative KI sorgt für neuen Goldrausch (computerwoche.de, 10.01.2023)
- Mensch? Maschine? Menschmaschine! (wienerzeitung.at, 07.01.2023)
- Was Schulen und Unis zu ChatGPT sagen (zdf.de, 21.12.2022)
- ChatGPT schummelt: Erfindet Quellen, die gar nicht existieren (futurezone.at, 12.12.2022)
- ChatGPT-Artikelsammlung (ZEIT.de)
Andauernde Informationsflut, keine Zeit für Pausen und nach dem anstrengenden Arbeitstag noch immer ruhelos: Beschäftigte berichten immer häufiger davon, dass ihnen die Abgrenzung nach Feierabend schwerfällt. Dabei ginge es auch anders...
weiterlesenDie Kurzvideo-App TikTok stellt aus Sicht der EU-Kommission ein Sicherheitsrisiko dar. Deshalb müssen alle Angestellten die App von dienstlich genutzten Geräten löschen.
Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
dghd – Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik; Referentin: Prof. Dr. Gabi Reinmann, Professorin für Lehren und Lernen an Hochschulen an der Universität Hamburg. In ihrer Forschung geht sie insbesondere hochschuldidaktischen Fragen...
weiterlesenAuch die Bundesregierung soll aus Sicherheitsgründen auf Tiktok verzichten. Außerdem fordert der Datenschutzbeauftragte weitere Untersuchungen.
Von Moritz Tremmel
Beim Thema Urheberrecht und maschinelles Lernen gibt es noch viele ungeklärte Fragen. Doch zumindest eine davon wurde nun in den USA beantwortet.
Von Friedhelm Greis