Österreichische Unis haben es im Times Higher Education (THE) Fächerranking 2023 in sechs der elf Fächerrankings in die Top 100 geschafft. Fünf Top-100-Platzierungen gehen dabei auf das Konto der Uni Wien, dazu kommt die Technische...
weiterlesenMit dem Einzug von Homeoffice, hybridem und flexiblem Arbeiten haben sich die Anforderungen an Führungskräfte geändert. Erstmals rücken Fähigkeiten in den Vordergrund, die traditionell eher Frauen zugeschrieben werden.
Von Hanna...
Meinhard Lukas, derzeit Rektor der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz, hat sich als Gründungspräsident der neuen TU Linz, des "Institute of Digital Sciences Austria" (IDSA), beworben. Das gab er am Montag bekannt. Für eine dritte...
weiterlesenSeit 2018 wurden neue Lehrpläne für Volks- und Mittelschule sowie AHS-Unterstufe entwickelt. Derzeit werden noch Stellungnahmen eingearbeitet, dann sollen sie per Verordnung erlassen werden und ab dem Schuljahr 2023/24 gültig sein....
weiterlesenSabotage am Zugfunk, kaputte Tiefseekabel, zerstörte Internetkabel: Schäden an westlicher Kommunikationsinfrastruktur häufen sich. Wie angreifbar sind wir?
Von Eva Wolfangel
In Südafrika fällt fast jeden Tag der Strom aus. Wie man damit lebt, wenn der Ausnahmezustand zur Normalität wird.
Von Bernd Dörries, Kapstadt
Smash könnte das neue Jugendwort des Jahres werden. Aber warum hat quasi jede Jugend-Generation ihr eigenes Wort für "gut"? Und wo kommen all diese Begriffe her? Eine sprachliche Zeitreise von knorke bis geil.
Von Veronika Wulf und...
Hochschulen wollen wissen, wie gut ihre Lehre ist – und vergessen dabei einen entscheidenden Aspekt.
Ein Gastbeitrag von Antje Mansbrügge
Von digitaler Kommunikation und Künstlicher Intelligenz bis zurück in die Antike: Hassreden sind ein Jahrtausendphänomen. Nicht immer führen sie zu kriegerischer Gewalt, doch an allen Kriegen waren Lügen und Hass als verbale Mittäter...
weiterlesen