Arbeitgeber haben die Generation Y im Visier. Die wünscht sich ausreichend Freizeit und flexible Arbeitszeiten. Das ergab eine Studie.
Das Beratungsinstitut Great Place to Work (GPTW) hat Österreichs beste Arbeitgeber 2016...
weiterlesenStefan Krempl
Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts dürfte größere Kreise ziehen und sich etwa auch auf den Datenverbund zwischen BND und NSA auswirken, glauben Beobachter. Insgesamt fallen die Reaktionen sehr...
weiterlesenDer Gründer des Foto-Netzwerks Instagram will die Informationsgesellschaft revolutionieren – und setzt sich dafür selbst in Szene.
Von Uwe Jean Heuser
Auf den ersten Blick ist Kevin Systrom ein Außenseiter. Der 32-Jährige...
weiterlesenVon Eva Stanzl
Die Forschungsausgaben stagnieren. Wissenschaftsforscherin Helga Nowotny über die Gründe dafür und neue Lösungen.
"Neues Geld, das kommen muss", sollte der Profilschärfung der Unis dienen, sagt Helga Nowotny...
Die AKVorrat richtet zur Angelobung folgende sieben Fragen an Innenminister Wolfgang Sobotka.
Brüssel und Berlin planen, Urheberrechte weiter zu beschneiden: 32 Anmerkungen zur Wissenschaftsfreiheit und zur Gefahr einer strukturellen Zensur in der Publizistik.
von Roland Reuß
Die Freiheit der Wissenschaft ist in...
weiterlesenDer Supreme Court hat entschieden: Google darf für sein Projekt Google Books beliebig viele Bücher in den USA ohne die Zustimmung der Autoren digitalisieren.
Von Friedhelm Greis
Kommentar der anderen
Jan Philipp Albrecht, Marju Lauristin, Vera Jourová
Die neue europäische Datenschutzrichtlinie setzt neue Standards – in Europa und global.
von Peter Kurer
Der britische Jurist und Informatikspezialist Richard Susskind vertritt die These, dass die Bedeutung der Juristen im digitalen Zeitalter abnehme.
Gehen wir zunächst der Reihe nach. Mitte der neunziger...
weiterlesenDeutschland geht es so gut wie nie. Kein Land in Europa ist wirtschaftlich und politisch stärker. Wie kann es dann sein, dass jeder Dritte sich abgehängt fühlt? Ein Gastbeitrag.
von Heinz Bude
Im Jahre 1999 erschien im „...
weiterlesen