Wissenschaftliche Beratung für Parlament wird breiter aufgesetzt - APA.at, 19.01.2023
23 January, 2023 - 23:30

Seit Mitte 2017 lässt das Parlament sich unter dem Titel "Foresight und Technikfolgenabschätzung (TA)" wissenschaftlich zu Zukunftsthemen beraten. Seither werden die Abgeordneten etwa alle sechs Monate in Monitoringberichten über...

weiterlesen
Krypto-Geldwäsche für das Darknet: Verhaftungen in Europa und den USA - heise.de, 19.01.2023
23 January, 2023 - 23:20

6 Verhaftungen, darunter den Betreiber der Kryptobörse Bitzlato, melden Behörden beidseits des Atlantik. Bitzlato soll Drogen- und Lösegeld gewaschen haben.
Von Daniel AJ Sokolov

Fachhochschul-Sektor soll nicht mehr wachsen - APA.at, 18.01.2023
23 January, 2023 - 23:18

Der Entwurf für den neuen Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan 2023/24-2025/26 sieht keinen weiteren Ausbau des Sektors mehr vor. Am Ende der Periode soll es demnach rund 60.000 Studienplätze geben. Eine weitere Erhöhung der...

weiterlesen
NTERVIEW: Die Krise des demokratischen Kapitalismus - wienerzeitung.at, 15.01.2023
23 January, 2023 - 23:12

Martin Wolf, Kolumnist der "Financial Times" und Autor, über die Polykrise und warum er trotzdem Optimist ist.
Von Thomas Seifert

Wissenschaftler als Aktivisten: Vom Elfenbeinturm auf die Straße - wienerzeitung.at, 12.01.2023
23 January, 2023 - 22:43

Wissenschafter unterstützen aktivistische Gruppen. Ein Paradigmenwechsel?
Von Eva Stanzl

Wissenschaftlicher Fortschritt: Wo bleiben die Innovationen? - FAZ.net, 11.01.2023
29 January, 2023 - 18:38

Eine Studie diagnostiziert einen dramatischen Rückgang des Anteils innovativer wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Patente. Über die Gründe wird munter spekuliert.
Ein Kommentar von Sibylle Anderl

Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende 2021/22 - parlament.gv.at, Parlamentskorrespondenz Nr. 12 vom 10.01.2023
23 January, 2023 - 22:34

Studienbedingungen und Studienzulassung weiterhin an vorderster Stelle bei eingebrachten Anliegen.

USA: Hochschullehrerin verlor Job, weil sie Mohammed-Gemälde zeigte - derstandard.at, 10.01.2023
23 January, 2023 - 21:43

Die Kunsthistorikerin an der amerikanischen Hamline University behandelte ein Mohammed-Bild aus dem 14. Jahrhundert im Unterricht. Nach Kritik verlor sie ihren Job.
(red, 10.1.2023)

Sprache: Das wird man wohl noch einsargen dürfen - sueddeutsche.de, 09.01.2023
10 January, 2023 - 08:18

Klimakleber, Klimachaoten oder doch etwas ganz anderes? Nach der Floskel des Jahres wird nun das Unwort des Jahres verkündet. Und wo etwas aus der Sprache verschwindet, entsteht Raum für Neues.
Von Marcel Laskus

Wissenschaftler des Jahres: Biodiversitätsforscher Franz Essl - science.orf.at, 09.01.2023
9 January, 2023 - 20:05

Der Biodiversitätsforscher Franz Essl ist Österreichs Wissenschaftler des Jahres 2022. Er wurde vom Klub der Bildungs- und WissenschaftsjournalistInnen für sein Engagement in der Wissenschaftsvermittlung ausgezeichnet – als mahnende und...

weiterlesen

Pages