Psychische Erkrankungen: Wie Sport bei Depressionen helfen kann - science.orf.at, 12.08.2023
16 August, 2023 - 11:02

Dass Sport nicht nur das körperliche, sondern auch das psychische Wohlbefinden verbessern kann, ist wissenschaftlich vielfach belegt. Eine großangelegte Studie deutet nun aber sogar darauf hin, dass Sport bei Depressionen eine ähnliche...

weiterlesen
Kalte Progression 2023: Rückgabe mit sozialer Staffelung - momentum-institut.at, 07.08.2023
16 August, 2023 - 10:57

Im vergangenen Jahr einigte sich die Regierung auf die jährliche Abgeltung der kalten Progression. Die Kalte Progression kommt durch ein Zusammenspiel aus inflationsbedingten Einkommenserhöhungen und dem progressiven Steuersystem in...

weiterlesen
Lehrermangel - Noch rund 200 Stellen unbesetzt - APA.at, 04.08.2023
16 August, 2023 - 09:49

Insgesamt 200 Voll- oder Teilzeitstellen sind an Österreichs Schulen einen Monat vor dem Schulstart noch unbesetzt. Das sind deutlich weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, so Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) bei einer...

weiterlesen
Das Chaos mit dem Klima - futurezone.at, 05.08.2023
16 August, 2023 - 10:49

Warum kann man Klima langfristig vorhersagen, das Wetter aber nicht? Physikalisch ist das einfach zu erklären.
Von Florian Aigner

Umweltschutz ist der blinde Flecken der Digitalisierung - arbeit-wirtschaft.at, 03.08.2023
16 August, 2023 - 10:45

Große Internetkonzerne treiben die Mainstream-Digitalisierung und damit auch die Erderhitzung massiv voran. Denn Umweltschutz und Digitalisierung schließen sich oft aus. Gesamtgesellschaftliche Mitbestimmung ist hier die beste Strategie...

weiterlesen
Sicherheitsregeln umgangen: Simple Zeichenfolgen entlocken KI-Bots Verbotenes - heise.de, 29.07.2023
16 August, 2023 - 09:47

KI-Forscher haben "praktisch unbegrenzte" Möglichkeiten gefunden, um Schutzvorkehrungen großer generativer Sprachmodelle automatisiert komplett zu umgehen.
Von Stefan Krempl

Expertin: Soziale Medien keine „Klimakiller“ - APA.at, 26.07.2023
16 August, 2023 - 09:45

Häufig ist die Rede davon, dass die Sozialen Medien ein toxisches Umfeld im Kampf gegen den Klimawandel geschaffen haben. Aber Social Media von vornherein als „Klimakiller" und Befeuerer von Fake News zu verteufeln, sei nicht der...

weiterlesen
Big Data: Hochauflösende Karten zu Armutsverteilung - science.orf.at, 19.07.2023
16 August, 2023 - 09:35

Um Armut zu bekämpfen, braucht es hochauflösende Karten zur Verteilung von Wohlstand als Entscheidungsgrundlage. Gerade in ärmeren Ländern mangelt es aber oft an entsprechend umfassenden Erhebungen. Mit Satellitenbildern und Metadaten...

weiterlesen
So funktioniert KI: Menschen, Muster und Maschinen - arbeit-wirtschaft.at, 14.07.2023
16 August, 2023 - 10:10

Am Arbeitsplatz oder im Privatbereich: Unsere Berührungspunkte mit künstlicher Intelligenz sind mittlerweile immer und überall. Wie genau diesen Systeme funktionieren, wo die Fallstricke liegen und warum es nicht mehr Transparenz gibt....

weiterlesen
Googles KI Bard: Kann es sein, dass du ein bisschen dumm bist? - heise.de, 13.07.2023
16 August, 2023 - 09:32

Googles KI-Chatbot Bard ist jetzt in der EU verfügbar. Wir haben ihn ausprobiert und für dumm befunden. Ein Kommentar von Marvin Strathmann.
Von Marvin Strathmann

Pages