Klimaökonomin Sigrid Stagl ist "Wissenschafterin des Jahres 2024" - APA.at, 07.01.2025
22 January, 2025 - 20:45

Die Ökologische Ökonomin Sigrid Stagl ist "Wissenschafterin des Jahres 2024". Am Dienstag überreichte der "Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen" der Forscherin von der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien den Preis. Mit ihm...

weiterlesen
"Die perfekte Phishing-Mail": Mit KI-Textgeneratoren gegen Führungskräfte - heise.de, 02.01.2025
22 January, 2025 - 20:21

KI-Technik ermöglicht es Kriminellen, hochpersonalisierte Phishing-Mails an Führungskräfte zu schicken, warnt ein Versicherer. Trainingsmaterial gibt es online.
Von Martin Holland

Totale Kontrolle: Wenn der Arbeitgeber jeden Klick protokolliert - heise.de, 17.12.2024
21 January, 2025 - 22:23

Arbeitgeber können Mitarbeiter umfassend überwachen – von Chat-Analysen bis zu Bewegungsprofilen. Datenschutzexperte Wolfie Christl warnt vor den Risiken.
Von Marie-Claire Koch & Dr. Volker Zota

Geldspritze: Wissenschafter kritisieren Forschungsfördersystem als "zu teuer und unpräzise" - derstandard.at, 10.12.2024
21 January, 2025 - 21:46

Zu viel Zeit für das Schreiben von Projektanträgen, intransparente Peer-Review-Verfahren – Forschende fordern alternative Prozesse, etwa ein Losverfahren.
(red, APA, 10.12.2024)

WIFO/IHS/JR: Grundlagenforschung lohnt sich schneller und umfangreicher als angenommen - fwf.ac.at, 11/2024
2 December, 2024 - 23:10

Wenn der Bund über den Wissenschaftsfonds FWF in Grundlagenforschung investiert, stellen sich belebende Effekte für Wirtschaft und Gesellschaft schneller und umfangreicher als bisher angenommen ein: Das zeigt eine aktuelle Studie des...

weiterlesen
Forschungsjahr 2024: Wie Parlamentarier:innen entscheiden, wenn Meinung der Wissenschaft und Wähler:innenwille auseinandergehen - Parlamentskorrespondenz Nr. 1063 vom 22.11.2024, parlament.gv.at
2 December, 2024 - 23:05

Forscher Josef Lolacher startete Befragung von Politiker:innen im Parlament
Wien (PK) – Stichwort Klimapolitik: Was passiert, wenn politische Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels wissenschaftlich gut fundiert sind, jedoch bei...

weiterlesen
Renommiert: 45 in Österreich tätige Forscherinnen und Forscher unter meistzitierten Wissenschaftern - derstandard.at, 19.11.2024
2 December, 2024 - 23:02

Der Datenkonzern Clarivate veröffentlichte die aktualisierte Liste der weltweit einflussreichsten Forschenden. Im Gegensatz zum Vorjahr stieg die Zahl der in Österreich Tätigen.
(APA, red, 19.11.2024)

Psychologie: Wie Forschende das öffentliche Vertrauen in Wissenschaft stärken können - derstandard.at, 20.11.2024
2 December, 2024 - 23:00

Wenn Wissenschafterinnen und Wissenschafter die Grenzen ihres Wissens anerkennen, vertrauen Menschen ihnen mehr und folgen eher wissenschaftlichen Empfehlungen.
(red, tasch, 20.11.2024)

Prekäre Wissenschaft: Warum es der Nachwuchs schwer hat - oe1.orf.at, 18.11.2024
2 December, 2024 - 22:48

Kettenverträge, ständiger Publikationszwang und Platzmangel, das sind drei von vielen Arbeitsproblemen, über die jüngere Wissenschaftler*innen berichten.
Gestaltung: Daphne Hruby

ZFHE, Bd. 19 Nr. 3 (2024): Studentische Partizipation - zfhe.at
2 December, 2024 - 22:46

Studentische Partizipation ist im Trend: In vielen Papieren zur Weiterentwicklung der Hochschulen ist dieses Postulat zu finden in der Absicht, die Qualität der Bildungseinrichtung Hochschule zu erhöhen. Doch: Welches Verständnis von...

weiterlesen

Pages