Der Reaktionär ist der neue Revolutionär - NZZ.ch, 02.06.2018

Viele Gesichter hat er, der moderne Typus des Reaktionärs: Nationalisten und Islamisten zählen ebenso dazu wie Tiefenökologen und Anti-Wachstum-Aktivisten. Was sie eint, sind ihre Belesenheit, ihre politische Nostalgie und ihre Militanz. Überlegungen zum modernen Geist der Reaktion, der gerade ziemlich heftig weht.
Von René Scheu

2. Jun. 2018
2. Jun. 2018

Drohnen-Projekt: Google beendet Vertrag mit US-Verteidigungsministerium - ZEIT.de, 02.06.2018

Google hat sich laut Medienberichten aus dem Drohnen-Projekt mit dem Pentagon zurückgezogen. Mitarbeiter des Konzerns hatten gegen das Project Maven protestiert.
Laut Medienberichten will Google dem US-Verteidigungsministerium künftig nicht länger künstliche Intelligenz für Kriegsführung zur Verfügung stellen. 

2. Jun. 2018
8. Jun. 2018

Auch die Schiffe werden autonom - science.orf.at, 01.06.2018

Während selbstfahrende Autos ihre ersten Versuche machen, steht die nächste Verkehrsrevolution vor der Tür: autonome Schiffe. In Finnland wurde soeben ein großes Testgebiet im Meer eröffnet, und bald könnte das erste automatische Containerschiff starten.
Lukas Wieselberg, science.ORF.at

1. Jun. 2018
1. Jun. 2018

Psychologie: Liebes Smartphone, lass mich niemals los! - sueddeutsche.de, 01.06.2018

Erstaunliche viele Passanten tragen ihr Smartphone in der Hand, selbst wenn sie es nicht benutzen - als würden sie sich an einen wesentlichen Bestandteil ihres Lebens oder ihrer Persönlichkeit klammern. 33,3 Prozent der in einer Studie untersuchten Passantinnen trugen ihr Smartphone in der Hand, während es unter den Männern 19,7 Prozent waren.  Am niedrigsten war die Rate der Handyträger, wenn eine Frau und ein Mann zusammen die Straße entlangliefen.
Von Sebastian Herrmann

1. Jun. 2018
2. Jun. 2018

Tech-Euphoriker sehen eine neue Apokalypse kommen – ist das ernst zu nehmen? - NZZ.ch, 31.05.2018

Für einige wäre sie ein Urknall der Intelligenz, für andere nichts als ein schwarzes Loch: Was passiert, wenn die sogenannte Singularität kommt und Maschinen das menschliche Denken überflügeln, weiss niemand. Doch schlimmer als die Realisierung der gegenwärtigen Phantasien könnte ihr Scheitern sein.
Von Jan Söffner

31. May. 2018
31. May. 2018

Are universities engines or products of economic growth? - timeshighereducation.com, 31.05.2018

To what extent can universities drive economic development – or vice versa? Rachael Pells explores the ways in which higher education and economic success interact.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

31. May. 2018
31. May. 2018

Pages