Menschenwürde ist universell – und übersetzbar - science.orf.at, 09.12.2021
Am 10. Dezember 1948 hat die UNO die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Zum Gedenktag erinnert der Philosoph Andris Breitling an einen zentralen Begriff darin: Menschenwürde. Warum eine Übersetzung dieses universellen Begriffs in verschiedene Kulturen und Sprachen konstruktiv und ohne Kulturrelativismus gelingen kann, beschreibt er in einem Gastbeitrag.
Von Andris Breitling
12. Dec. 2021
12. Dec. 2021