20 Jahre Humangenom: Quelle von Inspiration und Gefahren - science.orf.at, 08.02.2021
Im Februar 2001 sind erste Daten zur Entschlüsselung des menschlichen Erbguts veröffentlicht worden. Riesige medizinische Fortschritte brachte sie entgegen anfänglichen Erwartungen nicht. Dennoch bleibt das Humangenomprojekt ein Meilenstein, etwa was die sofortige Offenlegung von Daten betrifft. Davon profitiert heute die CoV-Forschung – in den DNA-Daten liegen aber auch zahlreiche Gefahren.
Lukas Wieselberg, science.ORF.at
9. Feb. 2021
9. Feb. 2021