So klappt es mit Kind und Karriere - diePresse.com, 08.06.2016
Wednesday, 8 June, 2016 - 20:46

Sylvia Frühwirth-Schnatter berechnete, welche Vor- oder Nachteile es Müttern bringt, länger oder kürzer in Karenz zu bleiben. Ihre statistische Arbeit fokussiert oft auf die Einzelperson.

Langweilige Tagungen Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! - FAZ.net, 08.06.2016
Wednesday, 8 June, 2016 - 10:42

Powerpoint, Frontalvorträge, Anzug und Krawatte: Die meisten beruflichen Tagungen sind zum Gähnen. Es geht aber auch anders, moderner und interaktiver. Bis hin zum Peinlichkeitsrisiko.

Aktivisten zeigen mit Toiletten-Prank, wie uns die Privatsphäre entzogen wird - jetzt.de (07.06.2016)
Wednesday, 8 June, 2016 - 10:39

Sie stellen Passanten bloß, um gegen ein neues Gesetz zu kämpfen.

Unter 18-Jährige ohne Ausbildung: Bis 1000 Euro Strafe drohen - diePresse.com, 08.06.2016
Wednesday, 8 June, 2016 - 10:37

Die Ausbildungspflicht wurde im Ministerrat beschlossen. Eltern sollen melden, wenn ihr Kind die Ausbildung abbricht. Betroffen sind jährlich rund 5000 Jugendliche.

Datensicherheit : "Hacker behalten die Oberhand" - ZEIT.de, 07.06.2016
Wednesday, 8 June, 2016 - 10:35

MySpace, Tumblr, LinkedIn, VK: Mehr als 750 Millionen Nutzerdaten aus jahrealten Angriffen sind nun im Netz aufgetaucht. Gehacktwerden wird zum Normalzustand.

‘Bizarre’ TEF metrics overlook so much about teaching excellence - timeshighereducation.com, 07.06.2016
Tuesday, 7 June, 2016 - 22:52

There are problems with the selection of teaching excellence framework metrics, argues Paul Ashwin.

FH dreimal besser finanziert: „Das ist absurd“ - diePresse.com, 07.06.2016
Tuesday, 7 June, 2016 - 22:49

Oliver Vitouch kritisiert eine „Militärmilliarde“ statt Geld für Bildung und „Betonpackerln“, die die Unis an Spitzenleistungen hindern. Er fordert zusätzliche 1,5 Milliarden Euro für die Unis und Aufnahmeverfahren.

Harari: "Demokratische" Finanzierung fördert Top-Forschung nicht - APA, 07.06.2016
Tuesday, 7 June, 2016 - 22:48

Klosterneuburg (APA/APA-Science) - Ein "demokratischer Ansatz" bei der Vergabe von Mitteln an Universitäten und andere Forschungsinstitutionen könne kaum zu echter Spitzenforschung führen.

Roboter: Begrüßen Sie Ihre künftigen Herrscher! - Sueddeutsche.de, 07.06.2016
Tuesday, 7 June, 2016 - 22:47

Sie flüstern ihren Besitzern Schweinereien ins Ohr, überwachen Demonstranten, krabbeln im Schwarm durch Fabrikhallen: Was Roboter heute schon können. Wenige Zukunftsvisionen kommen ohne Roboter aus. Das Spektrum reicht dabei von der...

weiterlesen
Soziologische Forschung: Ronaldo wird zum Studienobjekt - FAZ.net, 07.06.2016
Tuesday, 7 June, 2016 - 22:46

Der Weltfußballer Ronaldo steht sinnbildlich für Portugals Schicksal, sich gegen alle Widrigkeiten durchzusetzen. Das sah jedenfalls ein Soziologe so - und machte ihn für seine Studenten zum Forschungsobjekt. Mit verhaltener Resonanz....

Pages