Archive intro text
Archived news items.
Von einem wissenschaftlichen Nobelpreis für einen in Österreich tätigen Forscher versprach man sich in der Vergangenheit viel Auftrieb für Wissenschaft und Forschung. Fast 50 Jahre nach Konrad Lorenz war es im Vorjahr dann so weit:...
weiterlesenDas neue Studienjahr 2023/24 bringt mit dem Linzer Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) die erste neue öffentliche Universität seit 30 Jahren: Der Studienbetrieb beginnt nach diversen Verzögerungen allerdings mit einem stark...
weiterlesenMit 1,124 Milliarden Euro Budget für die Jahre 2024 bis 2026 könne der Wissenschaftsfonds FWF rechnen, hieß es Ende April. Jetzt stehe aber ein Fragezeichen hinter dieser Zahl, mit der der auf Grundlagenforschung spezialisierte...
weiterlesenEine neue Version des Chatbots ChatGPT von OpenAI erhält Sprach- und Bildfunktionen. Es lassen sich Gespräche führen und Probleme anhand von Fotos lösen.
Von Andreas Knobloch
Sabine Jesner spürt in Akten zu den „Türkenkriegen“ im 18. Jahrhundert Vorstufen des Public-Health-Prinzips auf, wie wir es heute kennen. Als die Habsburger ein stehendes Heer aufbauten, investierten sie auch in Statistiken,...
weiterlesenAt a glance: A university in Ireland is to offer the country's first degree in social-media influencing; The Bachelor of Arts in Content Creation and Social Media will be offered at Southeast Technical University in Carlow; Dr Eleanor O...
weiterlesenHauchdünne, federleichte Dünnschichtsolarzellen könnten dort installiert werden, wo normale PV-Anlagen nicht möglich sind.
Von Marcel Strobl
Herzlichen Glückwunsch an unser langjähriges ULV-Mitglied Tobias Hell und seine Mitarbeiter*innen zum Ars Docendi-Staatspreis ("Ars-Docendi-Staatspreis verliehen")!!
Bildungseinrichtungen werden immer häufiger Ziel einer Cyberattacke. Jetzt hat es die Hochschule Furtwangen (FHU) getroffen.
Von Julia Mutzbauer