Archive intro text
Archived news items.
Gemeinsam mit zahlreichen Forschenden und Forschungsorganisationen unterstützt der Wissenschaftsfonds FWF die europaweite Petition „Protect independent research in the EU budget“. Mehr als 23.000 Personen haben sich dem Aufruf, die...
weiterlesenEine Aufstockung der Mittel für die Grundlagenforschung in Höhe von 100 Mio. Euro pro Jahr fordern „Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Jahres“ in einem am Montag veröffentlichten Aufruf.
red, science.ORF.at/Agenturen
Wien (APA) - Die Österreicherinnen und Österreicher wissen zu wenig über ihre Grundrechte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die kürzlich in der Sigmund-Freud-Privatuniversität präsentiert wurde.
Wir müssen anerkennen, dass es vielen nicht gut geht, auch wenn sie es nicht aussprechen.
Von Karin Bauer
Welches Dozenten-Ich haben meine Studierenden in der Online-Lehre während des COVID-19 Lockdown kennen gelernt? Ob in Zoom oder einem anderen Online-Meeting-System: Einen «Talking Head» inmitten eines Mosaiks von weiteren Köpfen. Mit...
weiterlesenBei den diesjährigen Open-Access-Tagen ist ein Forum für die wissenschaftliche Community gestartet, betreut wird es durch das Open-Access-Network.
Von Eva-Maria Weiß
Sich krank fühlen, einen Test machen und wissen, ob man Sars-CoV-2 hat – das ist eine Idealvorstellung, der man mit neuen Antigentests ein Stück näher kommen will.
Von Karin Pollack, Julia Palmai
Sicherheitsforscher schlagen Alarm: Der Zugriff von Messenger-Diensten auf das eigene Telefonbuch ist mehr als problematisch.
Von Martin Stepanek
We have published the methodology for the 2021 edition of the table, which makes it easier for postgraduate institutions to take part, says Duncan Ross.
By Duncan Ross Twitter: @duncan3ross