Archive intro text
Archived news items.
Die Hälfte der Unis will nach drei Semestern, in denen coronabedingt ein Großteil der Lehre digital abgehalten wurde, im nächsten Studienjahr zum vollen Präsenzbetrieb mit mehr als 90 Prozent Lehre vor Ort zurückkehren. Das zeigt eine...
weiterlesenEine Bitcoin-Transaktion erzeugt laut einer aktuellen Studie so viel Elektroschrott wie "das Wegwerfen von 2 iPhones".
Bei den Technologie-Gesprächen in Alpbach vor zwei Wochen wurden auch wieder F&E-Initiativen vorgestellt, die die heimische Forschung weiterbringen sollen.
Von Peter Illetschko
Die Deepfake-Software Avatarify ermöglicht es Ihnen, sich in eine ganz andere Person zu verwandeln – live im Videochat. Das Tool gibt es mittlerweile auch völlig unkompliziert für Windows als Desktop-Version zum Download. Nun ist zudem...
weiterlesenEröffnungsvortrag von Konrad Paul Liessmann auf der Jubiläumsfeier "10 Jahre University Meets Industry"
Müssen sich Universitäten angesichts von Verschwörungstheorien und Fake News die Frage stellen, ob sie das Richtige tun, um für...
Die "Tagespresse" fälschte Aussendung, Website und Pressesprecher.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst", jenes Zitat, das einst irrtümlich Voltaire zugeschrieben wurde, ist für Reinhard Heinisch vom Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der...
weiterlesenIm Rahmen der AG „Citizen Science an/mit Schulen“ ist eine übersichtliche Handreichung für die Planung und Durchführung von Citizen-Science-Projekten mit Schulen entstanden.
Der Campus der Medizinischen Fakultät der Kepler Universität Linz ist nach dreinhalbjähriger Bauzeit eröffnet worden. Er soll das Zentrum für die 2.000 Studierenden, Lehrenden und Forschenden bilden. Die Baukosten in der Höhe von 105,4...
weiterlesenWien (OTS) - Aus dem universitären Bereich wird seit Beginn der Pandemie viel über Einschränkungen im Studienbetrieb, geeignete Sicherheitsmaßnahmen und über neue Methoden der Wissensvermittlung gesprochen. Wenig dagegen über die mehr...
weiterlesen