Archive intro text
Archived news items.
Der Forschungsförderungsgesellschaft FFG steht heuer und im kommenden Jahr ein deutlich höheres Förderbudget zur Verfügung als bisher. Das sehen die Finanzierungsvereinbarungen vor, die von der FFG mit den Eigentümerressorts (...
weiterlesenDie Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) hat zum Semesterbeginn am Dienstag auf Planungssicherheit für die Studierenden gepocht. Viele stünden bereits kurz vor dem Abschluss, hätten aber coronabendingt ihre Hochschule noch nie...
weiterlesenHäufigere Hitzewellen, mehr Starkregen und steigende Meeresspiegel: Ein neuer Bericht des UNO-Weltklimarats (IPCC) skizziert die Risiken der Klimaerwärmung und lotet nötige Anpassungsmaßnahmen aus. Die Lücke dazwischen werde immer...
weiterlesenThemen: Lernen mit Videokonferenzen – jetzt Beiträge einreichen; Zertifikatskurs "Digital Inclusion" an der Uni Wien; Neuerscheinung: Tagungsband "Inverted Classroom and beyond 2021"; CfP: MOOCs und ihre Rolle in der digitalen (...
weiterlesenLong before students became potential vectors of infection, academics were inclined to shun their presence, recalls Laurie Taylor.
By Laurie Taylor
Facebook und Youtube verhängen Restriktionen gegen russische Staatsmedien. Schon vor dem Krieg in der Ukraine hat sich der Druck auf amerikanische Internetkonzerne in Russland deutlich erhöht.
Von Roland Lindner, Katharina Wagner...
While a dominant narrative of American life paints a bleak picture of poorly informed internet partisans duking it out over a landscape denuded of anything resembling truth or reality, a new study from the Georgia Tech School of Public...
weiterlesenDie Universitätenkonferenz (uniko) übt weiter Kritik an der Planung der Technischen Universität für Digitalisierung und digitale Transformation in Oberösterreich. Ihr gehe es nicht ums Verhindern, meinte uniko-Präsidentin Sabine Seidler...
weiterlesenDie meisten Unis starten mit einer 2,5-G- oder 3-G-Regel ins Anfang März beginnende Sommersemester. Nur die Uni Wien verzichte auf diese Vorgabe, wie die Präsidentin der Universitätenkonferenz (uniko), Sabine Seidler, bekanntgab.
...
Frauen und Minderheiten werden derzeit durch Design und Gestaltung digitaler Technologien benachteiligt: Manche Algorithmen schlagen bei der Suche nach Führungskräften nur Männer vor, Chatbots reproduzieren stereotype Frauenbilder,...
weiterlesen