Archive intro text
Archived news items.
Der Start in ein neues Schuljahr bedeutet für einkommensschwache Familien eine enorme finanzielle Belastung. Die Hilfsorganisationen Caritas und der Samariterbund unterstützen Betroffene mit Aktionen und riefen zu Spenden auf. "Obwohl...
weiterlesenOb von Strindberg oder Colson Whitehead: Weltliteratur verschwindet von den Leselisten. Sie sei zu gewalttätig oder verletze "woke" Gefühle.
Von Michael Wurmitzer
Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) hat heute wegen der aktuellen Teuerung an die Regierung appelliert, mehr Geld für Studierende und Hochschulen in die Hand zu nehmen.
red, ORF.at/Agenturen
Ein Tesla-Besitzer braucht für das Aufsperren seines Autos nur noch den Chip in seiner Hand.'
Nicht nur bei Medizintechnik, sondern auch bei künstlicher Intelligenz und im Umweltbereich sind Standards wichtig.
Von Barbara Wimmer
Die Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen ist in den vergangenen 50 Jahren explodiert. Covid-19 hat diesen Trend nur kurz unterbrochen, wie eine neue Analyse zeigt. Frauen haben weltweit betrachtet in der Pandemie nicht unbedingt...
weiterlesenMit 1. Oktober 2023 bekommt die Universität für Angewandte Kunst Wien eine neue Leitung. An diesem Tag endet auch eine Ära, da sich der derzeitige Rektor Gerald Bast nicht mehr bewerben wird, wie die Angewandte auf APA-Nachfrage...
weiterlesenLaut der Universität Wien haben sich 1.849 Studieninteressierte für die 1.700 vorhandenen Studienplätze für das Diplomstudium „Rechtswissenschaften“ registriert. Deswegen findet dieses Jahr wieder ein Aufnahmetest statt.
Von Hélena...
„Ein Zuhause, das zu helfen weiß.“ So bewirbt Google seinen Smarthome-Service „Google Home“. Damit ist es möglich, Googles eigene „Nest“-Geräte (Kameras, Sprachassistenten, WLAN-Router, ...) und die von Dritthersteller:innen zu einem...
weiterlesenDie Qualität der Lehre an deutschen Hochschulen wird mit zweifelhaften Kriterien gemessen. Das geht besser.
Ein Gastbeitrag von Oliver Günther