Biometrie: Zugang zu staatlichen Datenbanken zu verkaufen - ZEIT.de, 28.11.2017
28 November, 2017 - 18:14

Neues Geschäftsmodell: Unternehmen können Kundenfotos mit Bildern aus Führerschein-, Visa- und Ausweisdatenbanken abgleichen. Australiens Regierung will daran verdienen.
Von Patrick Beuth

Menschenrechte: UN-Verhandlungen sollen weltweit verbindliche Regeln für Konzerne bringen - awblog.at, 28.11.2017
28 November, 2017 - 18:05

Zwischenstaatliche Investitionsabkommen erleichtern Konzernen den Zugang zu Märkten und Rohstoffen und schützen deren Interessen mit einklagbaren Rechten. Für den Schutz der Menschenrechte bei weltweiten Unternehmensaktivitäten gibt es...

weiterlesen
Betriebsrat: "Abwarten reicht nicht" - ZEIT.de, 27.11.2017
28 November, 2017 - 18:01

Angst um die Karriere und vor Schikanen – keiner will Betriebsrat werden. Warum das Firmen schadet, erklärt die Psychologin Katharina Oerder.
Interview: Katja Scherer

Research Funding: Keep up, Philip Hammond. The UK’s research lags behind - theguardian.com, 28.11.2017
28 November, 2017 - 18:00

The chancellor is turning to universities to bail out the economy. But businesses in the UK need to greatly improve their spending on research.
By Martin McQuillan

Bewerbung: Suche Job, biete Daten - sueddeutsche.de, 27.11.2017
27 November, 2017 - 14:18

Maximal sechs Monate nach Besetzung der ausgeschriebenen Stelle müssen Bewerberdaten vernichtet werden. Bewerber geben freiwillig private Informationen in die Online-Formulare von Unternehmen und Stellenbörsen ein. Was geschieht mit all...

weiterlesen
Algorithmen So trainiert Google künstliche Intelligenz - sueddeutsche.de, 23.11.2017
24 November, 2017 - 19:18

Google entwickelt in seinem europäischen Forschungszentrum in Zürich künstliche Intelligenz (KI). Wissenschaftler und Programmierer bringen Computern bei, Bilder zu erkennen oder Songs zu identifizieren. Das Terminator-Szenario muss...

weiterlesen
Bewerbungsgespräch im Dunkeln: Blind Date mit dem Chef in spe - FAZ.net, 24.11.2017
24 November, 2017 - 19:11

Es ist die Extremform der anonymen Bewerbung: Auf einer Karrieremesse in Köln testet der Discounter Aldi Süd Vorstellungsgespräche in absoluter Dunkelheit. Lassen sich so die Vorurteile abschaffen?

Fachkräfte-Engpässe: Die Bewerber sind die Chefs - FAZ.net, 23.11.2017
23 November, 2017 - 12:45

Die Geschäfte laufen glänzend, doch viele Unternehmen ächzen unter Personalnot. Können uns Frauen, Ältere und Migranten retten?
Von Sven Astheimer

Doku-Reihe "Homo Digitalis": So will Audi verhindern, dass Roboter den Menschen die Jobs wegnehmen - sueddeutsche.de, 22.11.2017
23 November, 2017 - 12:42

Die SZ präsentiert in Kooperation mit Bayerischem Rundfunk, Arte und ORF die Doku-Reihe "Homo Digitalis". In dieser Woche geht es um die Zukunft der Arbeit. Sehen Sie oben die Episode und lesen Sie hier den Artikel zum Thema. Eine...

weiterlesen
OECD: Österreich mit starker F&E-Quote und wenigen Erfinderinnen - APA, 22.11.2017
22 November, 2017 - 14:40

Wien/Paris (APA) - Mit Ausgaben von 3,12 Prozent des BIP (2015) für Forschung und Entwicklung (F&E) liegt Österreich im Spitzenfeld der im "OECD-Scoreboard Wissenschaft, Technologie und Industrie 2017" gelisteten Länder.

Seiten