Tim Softley, Peter Schiffer and Reitumetse Obakeng Mabokela explain the benefits of a transatlantic partnership.
Top universities use their critical mass of high-quality academics to educate widely, deliver the best research and...
weiterlesenEin Interview von Silke Fokken
In ihrer Heimat haben sie an Unis gelehrt, jetzt liegt ihre Forschung brach: Ein deutscher Philosophiestudent aus Oxford will geflüchteten Akademikern eine Chance geben - und hat eine Zeitschrift...
weiterlesenDer britische Genetiker Paul Nurse erhielt 2001 den Nobelpreis und war bis 2015 Präsident der Royal Society. Nun leitet er ein biomedizinisches Megainstitut, das im Herzen von London eröffnet wird.
Majority of junior academics are on ‘precarious’ short-term contracts, says UCU report that criticises job insecurity.
By Jack Grove
Twitter: @jgro_the
Wien (APA) - "Verbesserungspotenzial beim Einsatz neuer Medien" ortet eine vom Wissenschaftsministerium finanzierte Studie zur österreichischen "Hochschul-E-Learning-Landschaft". So gehe die Initiative für die Umsetzung von E-Learning...
weiterlesenMajor new research on graduate earnings by course and university shows social background is key.
By John Morgan
Twitter: @JMorganTHE
Graduates from richer family backgrounds earn significantly more than their less...
weiterlesen87,6 Prozent Abschlussquote, früher teils bei 30 Prozent.
Die Mobilität Hochqualifizierter sei eine Chance für das Land, sagt Markus Pausch, Zukunftsforscher an der Fachhochschule Salzburg - derstandard.at/2000034437554/Forscher-Junge-nicht-um-jeden-Preis-in-Oesterreich-halten.
...
weiterlesenDirector of the Observatory on Borderless Higher Education says 'the tide is against' these specialist institutions.
By Ellie Bothwell
Twitter: @elliebothwell
Open and distance learning (ODL) universities must...
weiterlesenWenn in diesen Tagen an den deutschen Hochschulen das Sommersemester beginnt, sind Hörsäle und Seminarräume so voll wie nie. Hilfe, Akademisierungswahn, rufen viele. Was ist dran?
von Ralph Bollmann