Vier Thesen und was Experten dazu sagen.
Von Eva-Maria Hommel
Die Veranstaltung informiert über den Open Research Data Pilot in Horizon 2020 sowie über rechtliche und praktische Aspekte des Datenmanagements in Forschungsprojekten.
Anmeldung: ab 04.05.2016
Österreich lag 2015 beim Anteil der tertiären Bildungsabschlüsse nur auf Rang 18 unter den 28 EU-Staaten.
Immer mehr US-Bundesstaaten wollen Waffen an den Universitäten erlauben. Befürworter argumentieren mit der Verfassung und der persönlichen Sicherheit.
Von Johannes Kuhn, New Orleans
Wien (BMWFW) - "Wir wollen mehr Mädchen für Forschung und Technik begeistern. Je früher wir dafür Interesse wecken, desto besser", sagt Vizekanzler und Bundesminister Reinhold Mitterlehner anlässlich des morgigen Girls' Day am 28. April...
weiterlesenPlatz für 1400 statt 600 Studierende in der Innenstadt – Studienbeginn im Herbst 2019
Wien (APA) - Im eigenen Land hat das österreichische Bildungssystem nicht immer die beste Nachrede, auf dem internationalen "Bildungsmarkt" hat Österreich aber nach Experten-Einschätzung einiges anzubieten.
Wien (BMVIT) - Österreichischer Innovationsgeist überzeugt national und auch international. 2015 konnte das österreichische Patentamt (ÖPA) einen erfreulichen Zuwachs von 5 Prozent bei Erfindungsanmeldungen verzeichnen.
Wien (APA) - Vorerst offen bleibt im neuen Finanzrahmen die sogenannte "strukturelle Lücke" im Bildungsbudget.
Loughborough University and University College London enter top 10.
By Ellie Bothwell
Twitter: @elliebothwell