Die EU ringt um Einigung über KI-Regeln. Das EU-Parlament will streng regulieren, Mitgliedsstaaten und Wirtschaft warnen. Dienstag gibt es ein weiteres Treffen.
Die Hoffnungen, die Unternehmen in das Industrial Metaverse als nächste Evolutionsstufe des Internets setzen, sind gewaltig. Doch welche Anwendungsfälle gibt es?
Von Peter Körte (Autor) und Patrick Vollmer (Autor)
Technik kann die Fähigkeiten des menschlichen Körpers erweitern. Das hilft nicht nur Menschen mit Einschränkungen.
Von Marcel Strobl
Neue Version des chinesischen Chatbots soll mit GPT-4 von OpenAI gleichgezogen haben. Baidu integriert die KI in Suche, Kartendienst, Cloud- und Business-Apps.
Von Frank Schräer
Der Chef der US-Börsenaufsicht SEC warnt vor einer schweren Finanzkrise, ausgelöst durch Künstliche Intelligenz.
Forschern in Microsofts Research Labs ist es gelungen, Terabytes an Daten in dünnen Glasplättchen zu speichern und so regelrechte Archivsysteme für die Nutzung via Cloud aufzubauen.
Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
Gemeinsames Arbeiten im Team kann dazu führen, dass sich einzelne weniger anstrengen – weil es ohnehin nicht auffällt. „Soziales Faulenzen“ nennt das die Psychologie; und das kann auch bei der Zusammenarbeit mit Robotern entstehen, wie...
weiterlesenSchon jetzt umrunden Tausende Satelliten die Erde. Werden alle existierenden Pläne umgesetzt, könnten es bald über 100-mal mehr werden. Das erhöht das Risiko für Kollisionen und Kommunikationsprobleme, warnen nun Forscher – und fordern...
weiterlesenThere is no denying the power of AI to transform aspects of higher education, which makes it all the more important to upskill staff effectively on its use.
By Laura Duckett, content curator, Campus, ...
Nutzer von Duet AI und Vertex AI sollen KI bedenkenlos einsetzen können. Google übernimmt die Kosten eventueller Copyright-Klagen, aber Bard bleibt außen vor.
Von Frank Schräer