Ein ehemaliger Mitarbeiter hat offenbar Beschwerde bei der Börsenaufsicht eingelegt. Facebook habe problematische Inhalte zugelassen, um Geschäftsinteressen zu schützen.
Nach den ersten Enthüllungen der früheren Facebook-...
Erstellt von Anonymous am 13. Oktober 2021 - 7:00
Es war ein dunkler Tag für das Internet und Europas Rolle in der globalen Netzpolitik, als 2019 im EU-Parlament die umstrittene Urheberrechtsrichtlinie beschlossen wurde. Trotz...
Die Whistleblowerin Frances Haugen sagt vor US-Senatoren über eine Facebook-Welt aus, die Profit über alles stellt. Das eint selbst Demokraten und Republikaner.
Von Rieke Havertz, Washington D.C.
Die "Tagespresse" fälschte Aussendung, Website und Pressesprecher.
Jo Phoenix says researchers need a ‘decent database’ to get beyond ‘political mantras’.
By Matthew Reisz Twitter: @MatthewReiszTHE
Publishing a well-received paper could boost a scholar’s income by $13,500, says US study.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Solange die Betreiber keine Kenntnis von den Inhalten hätten, seien sie von der Haftung befreit.
(Reporter: Foo Yun Chee und Nadine Schimroszik, redigiert von Olaf Brenner.) (Reuters, 22.6.2021)
Uni Wien-Medienpsychologe Tobias Dienlin ist Mitautor einer aktuell von der Wissenschaftsakademie Leopoldina veröffentlichten Stellungnahme zum Thema Digitalisierung und Demokratie. Im Gastbeitrag erklärt er, wie politische...
weiterlesenIn einem neuen Wissenschaftsmagazin sollen Ideen diskutiert werden, die an vielen Universitäten keinen Platz mehr finden. Das ist erfreulich und bedenklich zugleich.
Kommentar von Christian Weber
Ab 15. Mai gelten die neuen Bedingungen. Wer sie ablehnt, wird den Messenger künftig nicht mehr verwenden dürfen.
Von Muzayen Al-Youssef