Law experts call for broader effort to improve authors’ copyright interests.
By Jing Liu Twitter: @jliujourno
Der Milliardär kauft Twitter, um daraus einen "Marktplatz der Redefreiheit" zu machen. Vergangene Aussagen werfen Zweifel an seiner Motivation auf.
Analyse von Mickey Manakas
Auf Mastodon gab es am Montag einen großen Ansturm und viele Neuregistrierungen. Was dahinter steckt.
Von Barbara Wimmer
Suchmaschinen-Forscher*innen suchten bei einer Diskussionsveranstaltung in Wien nach Möglichkeiten, die Macht Googles zu begrenzen.
Sie könne sich das Internet ohne Google eigentlich nicht mehr vorstellen, sagte Elizabeth Van...
Becker, Pascal; Beucke, Daniel; Blumtritt, Ute; Deppe, Arvid; Deinzer, Gernot; Meinecke, Isabella; Schirrwagen, Jochen; Severiens, Thomas; Summann, Friedrich; Steinke, Tobias; Tullney, Marco; Vierkant, Paul; Voigt, Michaela...
weiterlesenTech-Giganten wie Facebook und Google müssen in der Europäischen Union künftig deutlich strengere Regeln einhalten. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich am späten Donnerstagabend in Brüssel auf ein Gesetz...
weiterlesenA few electronic mailing lists still thrive in the academy, reminding us that peer communication need not be all about ‘building the brand’, says Kate Eichhorn.
Von Kate Eichhorn
Peer review is the lifeblood of good science. But understanding the process can take time, and gaining review experience can be daunting. Marc Gillett explains the key elements of this critical component of science.
By Marc Gillett...
Facebook und Youtube verhängen Restriktionen gegen russische Staatsmedien. Schon vor dem Krieg in der Ukraine hat sich der Druck auf amerikanische Internetkonzerne in Russland deutlich erhöht.
Von Roland Lindner, Katharina Wagner...
While a dominant narrative of American life paints a bleak picture of poorly informed internet partisans duking it out over a landscape denuded of anything resembling truth or reality, a new study from the Georgia Tech School of Public...
weiterlesen