Mehr Überwachung durch Militär und BVT sorgt für Kritik - derstandard.at, 29.01.2019
30 Januar, 2019 - 19:41

Die militärischen Nachrichtendienste wollen Zugriff auf mehr Telekomdaten, während das BVT eine Einheit für "Sondereinsatz" aufbaut.
Von Fabian Schmid & Markus Sulzbacher

E-Mail-Adressen und Passwörter: So checken Sie Ihre Daten nach einem Leak - sueddeutsche.de, 18.01.2019 (editiert am 22.01.2019; Meldungen editiert am 26.01.2019)
2 Februar, 2019 - 12:04

Der australische Sicherheitsforscher Troy Hunt hat die Website haveibeenpwned.com ins Leben gerufen. Dort können Nutzer überprüfen, ob sie Opfer eines Datendiebstahls geworden sind. Mozilla bietet einen Service an, der auch mit diesen...

weiterlesen
EU-Projekt Titanium gegen Cybercrime in Praxisphase gestartet - derstandard.at, 24.01.2019
25 Januar, 2019 - 06:44

Koordinierung durch Austrian Institute of Technology – Universität Innsbruck und Bundeskriminalamt ebenfalls an Bord.

Der Faktor Mensch in der Cybersecurity - APA, 21.01.2019
22 Januar, 2019 - 16:10

Wien (AIT) - Zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen stellen sich den Cybersecurity-Herausforderungen, allerdings kann hier nur eine Vielfalt von Ansätzen, Methoden und Inhalten erfolgreich sein. 

Militärische Nachrichtendienste wollen mehr überwachen - derstandard.at, 18.01.2019
20 Januar, 2019 - 09:57

In Wehrrechtsreform ist Zugriff auf IP-Adressen und Standortdaten vorgesehen, außerdem dürfen Demonstranten kontrolliert werden.
Von Fabian Schmid & Markus Sulzbacher

Datensatz mit Millionen Passwörtern im Internet aufgetaucht - derstandard.at, 17.01.2019
20 Januar, 2019 - 10:04

773 Millionen E-Mail-Adressen und 21 Millionen lesbare Passwörter entdeckt – IT-Sicherheitsexperte Troy Hunt: "Collection #1" bündelt Informationen "aus vielen einzelnen Datendiebstählen".
Im Internet ist ein gewaltiger Datensatz...

weiterlesen
Anonym im Netz: Tor ist einfacher denn je - derstandard.at, 02.01.2019
2 Januar, 2019 - 11:55

Projekt hat 2018 wichtige Fortschritte gemacht, Zeit die Software wieder einmal auszuprobieren.

Chaos Communication Congress in Leipzig: Hacker ist nicht gleich Krimineller mit Kapuzenpulli - ZEIT.de, 30.12.2018
31 Dezember, 2018 - 14:27

Was tun gegen die Datensammelwut der IT-Branche? Ein Vorschlag für mehr digitale Ethik beim CCC lautet: nicht die menschlichen Schwächen der User ausnutzen!
Von Lisa Hegemann, Leipzig

Kontakte in den USA, Regeln in China - diepresse.com, 21.12.2018
29 Dezember, 2018 - 11:56

Hochschulkooperationen. Die Büros für internationale Kontakte an den heimischen Hochschulen sind auch außerhalb Europas sehr aktiv.
Kooperationen zwischen Universitäten sind Win-win-Situationen. Dennoch ist deren Anbahnung oft...

weiterlesen
US universities challenge government warnings on China - timeshighereducation.com, 14.12.2018
14 Dezember, 2018 - 17:34

After US government officials escalate warnings against Chinese espionage, university presidents challenge idea that it’s a major campus activity.
By Paul Basken  Twitter: @pbasken

Seiten