High-Tech gegen Cyber Kriminalität im Praxistest - APA, 18.02.2019
18 Februar, 2019 - 23:11

Wien (AIT) - Im Rahmen des AIT Technologie- und Forschungsschwerpunktes rund um sicheres Internet und Kampf gegen Internetkriminalität leitet das AIT Austrian Institute of Technology das 2017 gestarteten EU-Projekt "TITANIUM" (Tools for...

weiterlesen
Vergessen Sie den Perimeter: Angreifer haben schon längst Ihr Passwort - computerwoche.de, 15.02.2019
21 Februar, 2019 - 13:56

Milliarden Zugangsdaten kursieren im Internet bzw. sind schwach gewählt. Wie kann man ihnen dann noch trauen?
Der weitaus überwiegenden Anzahl von Datenschutzverletzungen liegen schwache oder zuvor gestohlene Zugangsdaten zugrunde...

weiterlesen
Erneut hunderte Millionen Zugangsdaten im Netz aufgetaucht - derstandard.at, 13.02.2019
3 März, 2019 - 14:37

Datensätze werden über anonyme Webseite zum Verkauf angeboten Im Netz sind erneut mehrere hundert Millionen Zugangsdaten zu Online-Diensten entdeckt worden, die zum Verkauf angeboten werden. Ein Teil geht auf schon gemeldete...

weiterlesen
Russland will Trennung vom Internet testen - orf.at, 11.02.2019
13 Februar, 2019 - 19:05

Russland will sich offenbar kurzfristig vom Internet trennen. Laut BBC handelt es sich dabei um ein Experiment, um sich auf künftige Cyberkriege vorzubereiten. Die Trennung soll noch vor 1. April stattfinden, ein exaktes Datum sei noch...

weiterlesen
Private Webcams, Kläranlagensteuerung: Scan zeigt Österreichs tausende Sicherheitslücken - derstandard.at, 08.02.2019
8 Februar, 2019 - 13:13

IT-Experte durchsuchte sämtliche österreichische IPs nach ungesicherten Systemen und Geräten Es ist ein spannendes Experiment, das der IT-Fachmann Christian Haschek in den letzten Wochen durchgeführt hat. Er hat, so formuliert er es,...

weiterlesen
Überwachungspaket: Bundestrojaner landet vor Verfassungsgerichtshof - derstandard.at, 07.02.2019
8 Februar, 2019 - 13:04

SPÖ und Neos planen beide eine Drittelbeschwerde, um Bundestrojaner und Co vor das Höchstgericht zu bringen.
Von Fabian Schmid

Gericht bremst Polizei beim Datensammeln aus - derstandard.at, 05.02.2019
6 Februar, 2019 - 11:03

Die automatische Erfassung von Kfz-Kennzeichen ist in drei deutschen Bundesländern verfassungswidrig. In Österreich ist eine noch intensivere Überwachung geplant.
Von Muzayen Al-Youssef, Birgit Baumann, Markus Sulzbacher

Hackerangriff auf Herzschrittmacher möglich - science.orf.at, 05.02.2019
5 Februar, 2019 - 12:18

Medizinische Geräte wie Herzschrittmacher und Insulinpumpen sind für Patienten lebenswichtig - doch die moderne Technik macht sie auch zum potenziellen Angriffsziel, warnt ein IT-Sicherheitsexperte.
science.ORF.at/dpa

US universities fall in behind China security warnings - timeshighereducation.com, 05.02.2019
5 Februar, 2019 - 12:17

Researchers participating in China’s Thousand Talents initiative – aimed at luring scientists back home – urged to quit.
By Paul Basken  Twitter: @pbasken

Überwachungskapitalismus: Ein bisschen NSA steckt in jedem Supermarkt - sueddeutsche.de, 05.02.2019
5 Februar, 2019 - 12:16

Nach dem Kauf eines Smart-TV geht für Hersteller das Geldverdienen erst los, dank Überwachung und personalisierter Werbung. Auch der Staat macht mit - er zockt mit der Zukunft seiner Bürger.
Von Adrian Lobe

Seiten