ULV-Umfrage bei wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen an österreichischen Universitäten!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ...unsere österreichweite Covid19-Umfrage des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten ist seit einiger Zeit online. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme und die Weiterleitung an möglichst viele Kolleginnen und Kollegen, die im wissenschaftlichen Bereich arbeiten, freuen! Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

12. Apr. 2022
26. Feb. 2023

[DZT. PERMANENTMELDUNG] Alles zur UG-Novelle ab 01.12.2020 ! Beginnend mit: Pressekonferenz Faßmann und Blimlinger vom 01.12.2020 - Ende der Begutachtungsfrist war der 15.01.2021! (Meldungen editiert am 12.02.2021)

12. Feb. 2021
14. Feb. 2021

[DZT. PERMANENTMELDUNG] Jetzt unterstützen: Petition zur Sicherung der unabhängigen Forschung im EU-Haushalt - fwf.ac.at, 21.09.2020

Gemeinsam mit zahlreichen Forschenden und Forschungsorganisationen unterstützt der Wissenschaftsfonds FWF die europaweite Petition „Protect independent research in the EU budget“. Mehr als 23.000 Personen haben sich dem Aufruf, die Finanzierung des ERC zu sichern, bereits angeschlossen.

22. Sep. 2020
22. Sep. 2020

Unis - Neue Regeln für Online-Prüfungen - APA.at, 23.04.2020

Wien (APA) - Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat neue Regeln für Online-Prüfungen an den Hochschulen erlassen. In einer Verordnung wird unter anderem festgehalten, dass die Identität des Prüflings vor Beginn der Prüfung festgestellt werden, Schummeln hintangehalten und bei technischen Problemen die Prüfung abgebrochen werden muss.

23. Apr. 2020
27. Apr. 2020

WIR KAUFEN IN TIROL – neue Online-Plattform! (wirkaufenin.tirol - gestartet am 23.03.2020 - wird sukzessive erweitert!)

Über die Initiative digital.tirol hat die Standortagentur Tirol die Onlineplattform www.wirkaufenin.tirol eingerichtet, um Tiroler Betriebe in der aktuellen Situation aktiv zu unterstützen und Wertschöpfung in Tirol zu halten.

23. Mär. 2020
26. Mär. 2020

[DZT. PERMANENTMELDUNG] Zehn Fragen zu Universitäten – Parteien geben Antworten - ots.at, 02.09.2019

Vor Nationalratswahl: Positionen auf der uniko-Homepage abrufbar.
Wien (OTS) - Die Frage, wie es die politischen Parteien mit den Universitäten halten, ist nicht allein ein Thema für Studierende, WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen. Universitäten sind wesentliche Pfeiler der Gesellschaft und stehen als zentraler Faktor hinter der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft unseres Landes. Zugleich sind sie von großer Bedeutung für die demokratischen Grundwerte, den sozialen Zusammenhalt und die Chancen künftiger Generationen.

2. Sep. 2019
5. Sep. 2019

Hochwasser: Parkplätze/Garagen-Info LFUI!

Liebe ULV-Mitglieder und Besucher/innen unserer Homepage,
aufgrund der Hochwassersituation sind diverse Uni- und Innenstadtgaragen aktuell eingeschränkt nutzbar oder gesperrt.
Zu den Meldungen zu Maßnahmen des Hochwasserschutzes an den verschiedenen Uni-Standorten der LFUI (Intranet).
Aktuelle TT-Meldungen zur Hochwassersituation finden sich hier.
(14.06.2019)

12. Jun. 2019
16. Jun. 2019

Dossier: Worte mit Wirkung - derstandard.at, 02.08.2018

Wien (APA-Science) - Hinter etwas so Alltäglichem und Selbstverständlichem wie der Sprache verbergen sich bei genauerer Betrachtung Einblicke in viel größere Zusammenhänge, die mitunter durchaus kontrovers diskutiert werden. APA-Science bietet im vorliegenden Dossier einen Überblick über die spannendsten Entwicklungen an der Schnittstelle von Neurowissenschaften, Psychologie und Linguistik.
Von Mario Wasserfaller / APA-Science

16. Aug. 2018
16. Aug. 2018

Videoanleitung: Excel-Management-Reports - dynamische Listendarstellung - computerwoche.de, 01.08.2018

Die meisten Reports bieten nicht genügend Platz, um lange Listen ganz darstellen zu können. Hier kann ein dynamischer Listenausschnitt helfen. Mit einer Bildlaufleiste können Sie durch die Liste scrollen.
Von Patrick Hagn (Autor)

1. Aug. 2018
2. Aug. 2018

Seiten