Geldspritze: Wissenschafter kritisieren Forschungsfördersystem als "zu teuer und unpräzise" - derstandard.at, 10.12.2024
Dienstag, 21 Januar, 2025 - 21:46

Zu viel Zeit für das Schreiben von Projektanträgen, intransparente Peer-Review-Verfahren – Forschende fordern alternative Prozesse, etwa ein Losverfahren.
(red, APA, 10.12.2024)

hemie-Nobelpreis 2024: KI revolutioniert die Biochemie - golem.de, 10.12.2024
Dienstag, 21 Januar, 2025 - 21:32

Wir erklären im Detail, was die mit dem diesjährigen Chemie-Nobelpreis ausgezeichneten Forscher herausgefunden haben und warum das so bahnbrechend ist.
Ein Deep Dive von Helmut Linde

Copernicus: 2024 wohl das wärmste Jahr der Geschichte - APA.at, 09.12.2024
Dienstag, 21 Januar, 2025 - 21:25

Das laufende Jahr steuert auf einen neuen Temperaturrekord zu: 2024 wird global ziemlich sicher das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es dürfte auch das erste Jahr werden, in dem es im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad Celsius...

weiterlesen
Roboterratte täuscht echte Ratten mit KI-antrainiertem Verhalten - 09.12.2024, heise.de
Dienstag, 21 Januar, 2025 - 21:24

Kann eine Roboterratte ihrem biologischen Vorbild vorgaukeln, ein Artgenosse zu sein? Mit der richtigen Künstlichen Intelligenz kann das klappen.
Von Oliver Bünte

BM Polaschek: 16 Mrd. Euro Universitätsbudget für unsere gemeinsame Zukunft - bmbwf.ac.at, 09.12.2024
Dienstag, 21 Januar, 2025 - 21:18

Leistungsvereinbarungen 2025 bis 2027: 3,9 Mrd. Euro / rund 30 % mehr für alle österreichischen Universitäten.
Rund 16 Mrd. Euro, so viel Geld wie nie zuvor, steht den österreichischen Universitäten 2025 bis 2027 über ihre ...

weiterlesen
Weltweit größte Anlage: In Wien kommt "Lachs" aus dem 3D-Drucker - futurezon.at, 09.12.2024
Dienstag, 21 Januar, 2025 - 21:08

In der Bundeshauptstadt eröffnete Revo Foods im Oktober die weltweit größte Anlage für additive Lebensmittelproduktion.
Von Jana Unterrainer

Deutschland noch immer schlecht auf Cyberangriffe vorbereitet - 06.12.2024, csoonline.com
Dienstag, 21 Januar, 2025 - 21:06

Die Mehrheit der systemrelevanten Unternehmen fürchtet sich vor KI-gestützten Angriffen und Desinformationskampagnen. Viele sind schlecht vorbereitet.
Von Julia Mutzbauer

OECD Economic Outlook, Volume 2024 Issue 2 - Dec. 2024, oecd.org
Samstag, 4 Januar, 2025 - 20:25

Resilience in uncertain times. The global economy has remained resilient this year, despite differences in the strength of activity across countries and sectors. Inflation has continued to moderate and headline inflation is now back to...

weiterlesen
Bericht zur sozialen Lagen der Studierenden 2024 zeigt Belastungen bei Wohnen, Finanzen und Gesundheit - Parlamentskorrespondenz Nr. 1084 vom 05.12.2024, parlament.gv.at
Samstag, 4 Januar, 2025 - 20:20

Polaschek legt Auswertung der Studierenden-Sozialerhebung 2023 vor.
Wien (PK) – Seit 1975 erscheinen in regelmäßigen Abständen die "Materialien zur sozialen Lage der Studierenden in Österreich" des Wissenschaftsministeriums. Der...

weiterlesen
Wie gut sind die Vorhersagen des KI-Prognose-Bots? - golem.de, 05.12.2024
Samstag, 4 Januar, 2025 - 11:46

Eine neue KI soll Ereignisse und Entwicklungen besser vorhersagen können als Experten. Doch es gibt Zweifel.
Ein Hands-on von Nils Matthiesen

Seiten