Lehrermangel - Polaschek: "In diesem Ausmaß nicht vorhersehbar" - APA.at, 09.07.2022
Montag, 8 August, 2022 - 22:10

Das Ausmaß des in einigen Regionen bzw. Fächern herrschenden Lehrermangels war für Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) "so nicht vorhersehbar". Mit einem größeren Bedarf habe man in den vergangenen Jahren zwar gerechnet - durch...

weiterlesen
134. Bundesgesetz: Änderung des 2. COVID-19-Hochschulgesetzes (NR: GP XXVII IA 2524/A AB 1610 S. 169. BR: AB 11039 S. 944.) - Ausgegeben am 28. Juli 2022, ris.bka.gv.at
Montag, 8 August, 2022 - 22:07

134. Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über hochschulrechtliche Sondervorschriften an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen aufgrund von COVID-19 (2. COVID-19-Hochschulgesetz – 2. C-HG) geändert wird.

275. Verordnung des Bundesministers für Finanzen, mit der die Pendlerverordnung geändert wird, ausgegeben am 8. Juli 2022, ris.bka.gv.at
Mittwoch, 20 Juli, 2022 - 08:25

Auf Grund des § 16 Abs. 1 Z 6, des § 20 Abs. 1 Z 2 lit. e und des § 33 Abs. 5 des Einkommensteuergesetzes 1988 – EStG 1988, BGBl. Nr. 400/1988, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 63/2022, wird verordnet: ...

Lehrermangel - Grünen-Bildungssprecherin setzt auf Supportpersonal - APA.at, 04.07.2022
Montag, 4 Juli, 2022 - 08:40

Grünen-Bildungssprecherin Sibylle Hamann setzt bei der Bekämpfung des sich verschärfenden Lehrermangels auf den Ausbau des Supportpersonals: Durch den Einsatz von Fachkräften, die sich um psychosoziale, sozialarbeiterische,...

weiterlesen
Gastkommentar: Schlechte Noten für das Zeugnis - wienerzeitung.at, 01.07.2022
Montag, 4 Juli, 2022 - 08:37

Die Leistungsbeurteilung mit Zahlen von 1 bis 5 ist kontraproduktiv und sollte dringend von freudvoll motivierendem Miteinander- und Voneinander-Lernen abgelöst werden.
Von Stefan Schön

Mikrodatenzentrum startet mit Datensätzen von Statistik Austria - APA.at, 01.07.2022
Montag, 4 Juli, 2022 - 08:36

Das bei der Statistik Austria angesiedelte Austrian Micro Data Center (AMDC) startet heute, Freitag, den operativen Betrieb. Damit erhalten ausgewiesene Forschungseinrichtungen unter strengen Datenschutzauflagen erstmals Zugang zu...

weiterlesen
Grundschüler: "Die Lage ist wirklich besorgniserregend" - ZEIT.de, 01.07.2022
Montag, 4 Juli, 2022 - 08:35

In Mathe schwach, im Zuhören noch schlechter: Der Leistungsabfall der Grundschulkinder sei dramatisch, sagt eine Bildungsforscherin. Doch einen Hoffnungsschimmer gibt es.
Interview: Thomas Kerstan

Jens Schneider zum Rektor der TU Wien gewählt - tuwien.at, 01.07.2022
Montag, 4 Juli, 2022 - 08:34

Der Universitätsrat der Technischen Universität (TU) Wien hat in seiner heutigen Sitzung Jens Schneider einstimmig zum neuen Rektor der TU Wien ab 1. Oktober 2023 gewählt.
Erstellt von Bettina Neunteufl

Bund und Land machen halbe-halbe beim Neubau der "TU Linz" - derstandard.at, 01.07.2022
Montag, 4 Juli, 2022 - 08:32

Alle weiteren Kosten übernimmt der Bund – Oberösterreich beteiligt sich mit 117 Millionen Euro am Gebäude für das Institute of Digital Sciences Austria.
Von Lisa Nimmervoll

Phishing-Angreifer haben es immer mehr auf Zugangsdaten abgesehen - csoonline.com, 01.07.2022
Montag, 4 Juli, 2022 - 08:31

E-Mails sind nach wie vor das Haupteinfallstor für Cyberangriffe. Einer aktuellen Trend-Micro-Analyse zufolge zählen Phishing-Angriffe auf Anmeldedaten dabei zu den größten Bedrohungen.
Von Julia Mutzbauer

Seiten