Wissenschaftskommunikation: Kommunikation in der Krise - science.orf.at, 26.09.2022
Montag, 26 September, 2022 - 09:22

Wenn der Wald hinterm Haus brennt oder ein neues Virus auftaucht, muss schnell gehandelt werden – und kommuniziert. Dennoch ist ein reiner Kommandoton nicht zu empfehlen, meint die Wissenschaftsforscherin Sarah Davies. Auch in Krisen...

weiterlesen
TU Linz - IDSA sucht Gründungspräsident - APA.at, 26.09.2022
Montag, 26 September, 2022 - 09:21

Das Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) in Linz sucht einen Gründungspräsidenten. Die Funktion wurde am Samstag im Amtsblatt der "Wiener Zeitung" ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist endet am 24. Oktober. Aufgabe ist der Aufbau...

weiterlesen
Tails: Das ultimative System für die Privatsphäre - derstandard.at, 24.09.2022
Samstag, 24 September, 2022 - 12:27

Die Linux-Distribution speichert von Haus keinerlei Daten, der Zugriff auf das Internet läuft über das anonymisierende Tor-Netzwerk. Doch es gibt noch mehr Stärken.
Von Andreas Proschofsky

:-) Best of Cybercrime: Die verrücktesten Hackerangriffe - computerwoche.de, 24.09.2022
Samstag, 24 September, 2022 - 12:18

Kriminelle Hacker setzen mitunter sehr unkonventionelle Mittel ein, um zu betrügen oder Netzwerke zu infiltrieren. Dabei stellen sie sich oft smart an - aber nicht immer.
Von Neal Weinberg (Autor) und Florian Maier (Senior Editor...

Riesiger Krypto-Miner ist pleite: 500 Millionen Dollar Schulden - futurezone.at, 23.09.2022
Samstag, 24 September, 2022 - 12:12

Sinkende Kurse und steigende Energiekosten machen Krypto-Minern zu schaffen.

SP Oberösterreich pocht auf mehr Zeit für TU Linz: "Man vergeigt Jahrhundertchance" - derstandard.at, 22.09.2022
Samstag, 24 September, 2022 - 12:07

Angesichts der unzureichenden Vorarbeiten solle das Projekt um ein bis zwei Jahre verschoben werden, sagt der geschäftsführende SP-Landeschef Michael Lindner.
Von Lisa Nimmervoll

Hochschulen in Deutschland: Jede vierte Professur ist weiblich besetzt - ZEIT.de, 22.09.2022
Samstag, 24 September, 2022 - 12:07

An deutschen Hochschulen kommt eine Professorin auf drei männliche Kollegen. Am geringsten ist der Frauenanteil in den Ingenieurswissenschaften.
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, hly

Paper von Google-Forscher: Fortgeschrittene KI würde wohl die Menschheit auslöschen - derstandard.at, 22.09.2022
Samstag, 24 September, 2022 - 12:06

Das Eintreten der dem Szenario zugrunde liegenden Annahmen ist allerdings längst nicht garantiert.
Seit dem Anbruch des Computerzeitalters begleitet die Menschheit auch eine gewisse Angst, in ferner Zukunft einmal die Kontrolle...

weiterlesen
Höchste Auszeichnung für Quantenphysiker - tirol.orf.at, 22.09.2022
Samstag, 24 September, 2022 - 12:05

Beim als höchstdotierte Wissenschaftsauszeichnung der Welt geltenden Breakthrough-Preis kann sich der Tiroler Quantenphysiker Hannes Pichler heuer über eine Nachwuchsforscher-Auszeichnung freuen. Der Preis ist mit 100.000 Dollar dotiert...

weiterlesen
EuGH kippt deutsches Gesetz: Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht - chip.de, 21.09.2022
Samstag, 24 September, 2022 - 12:04

Der EuGH zufolge ist die deutsche Vorratsdatenspeicherung nicht europäischem Recht vereinbar. Deswegen wird die Regelung nun gekippt.
Erstellt mit Agenturmaterial

Seiten