Länder wollen leichteren Lehrer-Quereinsteig - APA.at, 14.10.2022
Sonntag, 23 Oktober, 2022 - 10:03

Die Länder wollen den Quereinstieg für nicht voll ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen in die Volksschule bzw. den Kindergarten erleichtern. Außerdem verlangen sie die Aufhebung des derzeitigen "Deckels" von 2,7 Prozent beim...

weiterlesen
[DZT. PERMANENTMELDUNG] THE World Academic Summit 2023 heads to Sydney - timeshighereducation.com, 13.10.2022
Sonntag, 23 Oktober, 2022 - 10:02

The University of Sydney will host the next Times Higher Education World Academic Summit in September 2023.
By Ellie Philpotts  Twitter: @eleanor__p

FWF bewilligt herausragende Projekte für 52,8 Millionen Euro - fwf.ac.at, 13.10.2022
Sonntag, 23 Oktober, 2022 - 10:02

Bei einer Antragssumme von rund 184 Millionen Euro konnten rund 29 Prozent bewilligt werden.
In der Herbst-Kuratoriumssitzung des FWF konnten bei einem Antragsvolumen von 183,5 Millionen Euro rund 52,8 Millionen Euro bewilligt...

weiterlesen
Nationalrat beschließt Finanzierung der Digitaluniversität Linz - parlament.gv.at, Parlamentskorrespondenz Nr. 1131 vom 13.10.2022
Sonntag, 23 Oktober, 2022 - 10:00

Ausbildungsangebot für Dolmetscher:innen für Österreichische Gebärdensprache soll evaluiert werden.
Wien (PK) – Der Nationalrat hat heute mehrheitlich eine Vereinbarung zwischen Bund und Land Oberösterreich beschlossen, die die...

weiterlesen
Blackout: Wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können - sicherheit.info, 13.10.2022
Sonntag, 23 Oktober, 2022 - 09:58

In Fachkreisen stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern wann ein Blackout eintreten wird. Unternehmen und Organisationen können sich darauf vorbereiten.
Von Ralf Marczoch, Geschäftsführer Mata Solutions GmbH

Zu viel Bildschirmzeit führt zu „Office-Eye-Syndrom“ - science.orf.at, 13.10.2022
Samstag, 22 Oktober, 2022 - 20:11

Homeoffice, Zoom-Konferenzen und Skype-Besprechungen: All das bringt enorme Arbeitserleichterung. Der Nachteil: Der stundenlange, oft starre Blick auf den Bildschirm tut den Augen nicht gut. Darauf machen Spezialisten am heutigen...

weiterlesen
Die Budgets von A wie Arbeit bis W wie Wissenschaft - derstandard.at, 12.10.2022
Samstag, 22 Oktober, 2022 - 20:08

Historischer Höchststand in der Kultur, ein Plus bei der Bildung, Milliarden für das Heer: Wohin wie viel Geld fließt.

Teuerung gefährdet offenbar FH-Betrieb - noe.orf.at, 12.10.2022
Samstag, 22 Oktober, 2022 - 20:07

Die Fachhochschulen fordern wegen der hohen Energiekosten mehr Budget, weil sonst die Qualität des Studien- und Forschungsbetriebs gefährdet sei, wie es heißt. Um Kosten zu senken, könnten Studierende sogar ins Distance-Learning...

weiterlesen
Budget: Plus bei Bildung durch Lehrergehälter und ukrainische Schüler - APA.at, 12.10.2022
Samstag, 22 Oktober, 2022 - 20:06

Die Ausgaben für den Bildungsbereich steigen im Budget 2023 um zehn Prozent auf 11,254 Mrd. Euro, 82 Prozent davon sind für Personalkosten reserviert. Wichtige Faktoren für die Steigerung sind laut Budgetbericht u.a. Schüler-Plus und...

weiterlesen
Dem Spuk auf der Spur - falter.at, 12.10.2022
Samstag, 22 Oktober, 2022 - 20:05

Endlich wurde der Quantenforscher Anton Zeilinger mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Wie prägt Österreichs bekanntester Wissenschaftler seit Jahrzehnten die Forschung - und den heimischen Wissenschaftsbetrieb?
Von Anna Goldenberg...

Seiten