Wien (APA) - Nicht nur die Studentenvertreter, auch die Kunstunis haben ein Problem mit den Folgen der neuen Pädagogenausbildung für Lehrer für Musik, Bildnerische Erziehung und Werken in der Sekundarstufe. Pädagogische Hochschulen (PH...
weiterlesenScholars in the UK and Australia contemptuous of impact statements and often exaggerate them, study suggests.
Academics routinely lie and exaggerate when telling funding agencies what impact their research will have, a series of...
weiterlesenUndergraduates endorsed patently false statements in US experiment.
The results of course evaluation surveys can be undermined by students’ inattentiveness while filling them in, a study suggests.
Researchers at a US...
weiterlesenDie Medizinische Hochschule Hannover hat entschieden: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen muss ihren Doktortitel nicht abgeben.
Die Entscheidung fiel am späten Mittwochnachmittag: Verteidigungsministerin Ursula von der...
weiterlesen- zum Originalartikel
- Trotz Plagiaten: Darum darf von der Leyen ihren Doktor behalten (Spiegel.de, 09.03.2016)
- Strittige Promotionen: Von Guttenberg bis von der Leyen (Spiegel.de)
- Ursula von der Leyen behält Doktortitel Im Entspannungsbad (Tagesspiegel.de, 10.03.2016)
- Von der Leyen behält Doktortitel - Hochschule stellt Plagiate fest (APA, 10.03.2016)
- Medizin-Promotionen - Gebt mir den Doktortitel, ich bin Arzt (Spiegel.de, 10.03.2016)
- Plagiatsaffäre: Vorteil von der Leyen (Spiegel.de, 10.03.2016)
- Ursula von der Leyen: Freispruch aus Mangel an Beweisen (Zeit.de, 10.03.2016)
- Ursula von der Leyen: So reagieren Wissenschaftler auf das Plagiatsurteil (Spiegel.de, 10.03.2016)
Die niederländische EU-Ratspräsidentschaft hat Open Access zur Priorität erklärt.
Nach Ablauf des rund zehn Wochen umfassenden Bewerbungszeitraums endete Anfang dieser Woche die Ausschreibungsfrist für das Amt der Präsidentin bzw. des Präsidenten des Wissenschaftsfonds FWF. Zur Bewerbung aufgerufen waren...
weiterlesenAnlässlich der jüngsten direkten und indirekten Schuldzuweisungen der Pädagogischen Hochschulen und des Bildungsministeriums, die Kunstuniversitäten würden die LehrerInnenbildung Neu boykottieren, formuliert der Rektor der Universität...
weiterlesenBei der Generalversammlung am 08.03.2016 wurde der Vorstand neu gewählt.
Vorsitzende: Ass.-Prof. Mag. Dr. Ulrike Hugl
1. Stellvertreter: Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Eric Sidoroff
2. Stellvertreter: OR Mag....
weiterlesenDie neue Lehrerausbildung könnte den Mangel bei Lehrern für Musik, Bildnerische Erziehung und Werken in der Sekundarstufe verschärfen, warnt die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH). Die Reform verpflichtet Pädagogische...
weiterlesen