Shift may be evidence that researchers feel they are increasingly judged on citations and journal impact factors.
Großbritanniens Akademiker sorgen sich um ihren internationalen Anschluss. Der EU-Austritt könnte ausländische Studenten abschrecken. Und es dürfte schwieriger werden, an Forschungsgelder zu kommen.
Die Uni-Rektoren sehen Österreichs Zukunft durch die Unterdotierung der Unis gefährdet. Sie wollen diese bittere Pille nicht einfach schlucken.
Wien (APA) - Die Bundesregierung hat sich nun auf die Neuregelung der Bankenabgabe sowie die Verteilung der Abschlagszahlung in Höhe von einer Milliarde Euro geeinigt. Diese soll in den Ausbau des Bildungs- und Forschungsangebots...
weiterlesenDie Schule hat nicht auf den digitalen Wandel vorbereitet: Abiturienten werden überall mit Unsicherheit konfrontiert. Und reagieren darauf mit zwei Strategien.
Wien (BMWFW) - Vizekanzler und Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Außenminister Sebastian Kurz begrüßen, dass auch im Jahr 2016 die gegenseitige Anerkennung von elf zusätzlichen Studiengängen zwischen Österreich und Italien...
weiterlesenSecretary general of the Guild of European Research Intensive Universities says shortfalls of Horizon 2020 must be addressed.
Eine Umfrage offenbart, wie wenig die Bevölkerung Wissenschaftlern vertraut, besonders beim Klimawandel oder der Grünen Gentechnik. Das sollte ein Weckruf sein.
Wien (APA) - Mit Herbst startet in ganz Österreich die neue Lehrerausbildung für die Sekundarstufe, für die Pädagogische Hochschulen (PH) und Universitäten gemeinsame Studien in Verbünden anbieten.
Mentorenprogramme helfen Wissenschaftlerinnen beim Marsch durch die akademischen Institutionen. Ein Erfahrungsbericht.