Wie viel Metaphysik steckt in der Physik? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Wiener Astronom Thomas Posch. In einem Interview spricht er über den biblischen Beigeschmack des Urknalls, „göttliche“ Naturgesetze und andere Glaubenssätze...
weiterlesenAhead of the 2017 THE Research Excellence Summit, taking place in Taiwan from tomorrow, we hear from Partha S. Mallick on the importance of valuing talent.
By Partha Mallick
In einem auf sie zugeschnittenen Programm lernen dort mehr als 200 Syrer. Besuch bei Menschen, die so zerrissen sind wie ihr ganzes Land.
Von Roland Preuß
Innsbruck (APA) - Der Beschluss des Uni-Budgets 2019-2021 durch SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS kam für Tirols Landeshauptmann und derzeitigem Vorsitzenden der Landeshauptleutekonferenz Günther Platter (ÖVP) nicht überraschend.
Österreich hält an der Geheimhaltung von Behördeninformationen fest. Die SPÖ macht die ÖVP verantwortlich, die Opposition bezweifelt die ernsten Absichten der Regierungsparteien.
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) begründet die Zustimmung der SPÖ zum Beschluss der Uni-Finanzierung im Nationalrat mit der "Planungssicherheit für die Universitäten". Sie will sich aber weiter dafür einsetzen, den...
weiterlesenWien (UNIKO) - Mit großer Erleichterung nimmt die Österreichische Universitätenkonferenz (uniko) den gestrigen Gesetzesbeschluss im Nationalrat zum Universitätsbudget für die Jahre 2019 bis 2021 zur Kenntnis. "Dieser enthält...
weiterlesenWien (APA) - Mit der Festlegung des Universitätsbudgets für 2019 bis 2021 auf 11,07 Mrd. Euro hat der Nationalrat eine deutliche Anhebung der Hochschulmittel beschlossen. Diese steigen gegenüber der laufenden Finanzierungsperiode 2016...
weiterlesenWien (APA) - Die Koalition ist nun auch auf Beschluss-Ebene geplatzt. Im Nationalrat stimmte die SPÖ gemeinsam mit FPÖ, Grünen und NEOS für eine deutliche Anhebung des Uni-Budgets, die damit mehrheitlich angenommen wurde.
Wien (APA) - Für die Universitätenkonferenz (uniko) ist der Beschluss des Uni-Budgets für 2019 bis 2021 im Nationalrat "selbstverständlich ein Anlass für großen Jubel". "Wir sind dem Nationalrat dankbar, dass es in dieser...
weiterlesen