[DZT. PERMANENTMELDUNG] Kettenverträge und Zukunftsangst: Wie die Unis junge Wissenschafter vertreiben - profil.at, 28.01.2025
Prekäre Arbeitsverhältnisse treiben hoch ausgebildete Universitätsangestellte in die Privatwirtschaft und ins Ausland.
Kettenvertragsregelungen, wenig Chancen auf fixe Übernahmen und fehlendes Wissen rund um das eigene Dienstverhältnis. Wer in einer österreichischen Universität arbeitet, muss sich oft mit prekären Arbeitsbedingungen zufrieden geben. Das bestätigt auch eine neue Studie in Kooperation mit dem Netzwerk Unterbau Wissenschaft (NUWiss) die Arbeitsbedingungen des Mittelbaus auf österreichischen Universitäten untersucht hat. Dafür wurden insgesamt 2300 Universitäts-Mitarbeiter:innen österreichischer Hochschulen befragt. ...
Von Natalia Anders und Max Miller
3. Feb. 2025
3. Feb. 2025