Sozialausschuss spricht sich für Rechtssicherheit bei grenzüberschreitendem Homeoffice aus - Parlamentskorrespondenz Nr. 787 vom 28.06.2022
Wednesday, 29 June, 2022 - 10:27

Wien (PK) – Neue gesetzliche Rahmenbedingungen für das grenzüberschreitende Arbeiten im Homeoffice brachte heute der Sozialausschuss des Nationalrats auf den Weg. Ein dementsprechender Antrag der NEOS, der kurzfristig auf...

weiterlesen
Our study shows multidisciplinarity is a risky career move - timeshighereducation.com, 28.06.2022
Tuesday, 28 June, 2022 - 20:49

The higher their performance, the more interdisciplinary scientists are penalised by colleagues as a threat to the status quo, find four researchers.
By Riccardo Fini, Laura Toschi, Julien Jourdan Markus Perkmann
(...

weiterlesen
Cyberangriff auf Innsbrucker Meduni: Daten im Darknet veröffentlicht - APA.at, 28.06.2022
Tuesday, 28 June, 2022 - 20:47

Nach dem Hackerangriff auf die Medizinische Universität Innsbruck Mitte Juni sind offenbar Daten von Servern der Universität im Darknet veröffentlicht worden. Dies gab Meduni-Sprecherin Barbara Hoffmann-Ammann auf APA-Nachfrage bekannt...

weiterlesen
Coronapolitik: Diskursforscherin Wodak über Impfpflicht-Aus: Schüttet das die Gräben zu? - derstandard.at, 28.06.2022
Tuesday, 28 June, 2022 - 20:45

Die Abschaffung der Impfpflicht sei nur die Spitze der Spaltung, sagt Sprachsoziologin Ruth Wodak. Der Schaden in der Gesellschaft sei schon viel früher entstanden.
Von Gabriele Scherndl

Wissenschafter fordern von G7 mehr Geld für Klimaschutz - APA.at, 27.06.2022
Tuesday, 28 June, 2022 - 20:44

Vor dem Auftakt des G7-Gipfels im bayerischen Elmau haben Wissenschaftler von den Teilnehmerstaaten mehr Geld für den Klimaschutz gefordert. Es sei eher noch mehr Geld nötig als jene 100 Milliarden US-Dollar, die Industriestaaten...

weiterlesen
Martin Polaschek: "Wir machen, aber die Dinge greifen nicht" - wienerzeitung.at, 27.06.2022
Monday, 27 June, 2022 - 22:38

Minister Martin Polaschek will den Gründen für die Wissenschaftsskepsis auf die Spur kommen und Abhilfe schaffen.
Von Walter Hämmerle (Chefredakteur)

Anschubfinanzierung: 40 Millionen Euro im Ausschreibungstopf für Uni-Forschungsinfrastruktur - derstandard.at, 27.06.2022
Monday, 27 June, 2022 - 21:08

Bis 15. September können alle 22 öffentlichen Universitäten Projekte einreichen – "Spitzenforschung braucht Spitzeninfrastruktur", sagt Wissenschaftsminister Polaschek.
(nim, 27.6.2022)

Sorge vor Herbst: Österreich gehen die Lehrkräfte aus - orf.at, 27.06.2022
Monday, 27 June, 2022 - 21:01

Die Sommerferien stehen vor der Tür – bei der Personalsituation an Österreichs Schulen ist allerdings keine Entspannung in Sicht. Bereits seit Jahren gibt es in einigen Fächern zu wenig Lehrerinnen und Lehrer, eine Pensionierungswelle...

weiterlesen
Studie: Sozialer Stress lässt Immunsystem altern - science.orf.at, 27.06.2022
Monday, 27 June, 2022 - 21:00

Diskriminierung, Arbeitslosigkeit, Mobbing, traumatische Erlebnisse: Sozialer Stress beschleunigt laut einer neuen Studie die Alterung des Immunsystems. Und das macht Betroffene wiederum anfälliger für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen...

weiterlesen
To acquire the right skills, students need empowerment and experience - timeshighereducation.com, 25.06.2022
Saturday, 25 June, 2022 - 22:36

Ad-hoc modules that bear little relation to a student’s degree are too easily forgotten – especially if they aren’t road-tested, says Boris Walbaum.
By Boris Walbaum

Pages