Ortsunabhängigkeit: Laptop + ich = Arbeit - FAZ.net, 16.06.2017
16 Juni, 2017 - 12:16

Fluch und Segen des mobilen Arbeitens: Für etliche Berufe ist nicht mehr nötig als ein Computer mit Internetanschluss. Den Arbeitsort frei zu wählen macht vieles leichter – manches aber auch schwerer.
Von Nadine Bös

Studie ortet Handlungsbedarf bei Finanzierung von Grundlagenforschung - APA, 14.06.2017
14 Juni, 2017 - 15:32

Wien (APA) - Damit Österreich in die Gruppe der "Innovation Leader" aufsteigen kann, wäre es vor allem notwendig, die Grundlagenforschung auszubauen sowie technologieaffine Jungunternehmen (Start-ups) oder Patentierungen stärker zu...

weiterlesen
Ausbrechen aus der Brüsseler Blase: Interessen der ArbeitnehmerInnen & Europäische Öffentlichkeit - blog.arbeit-wirtschaft.at, 14.06.2017
14 Juni, 2017 - 15:28

7 Ansätze, um die Interessen der ArbeitnehmerInnen auf europäischer Ebene besser sichtbar zu machen.
Von Daniel Steinlechner

Cyber-Angriff auf die Ukraine: Gefährliche Cyberwaffe schaltete Stromnetz von Kiew aus - sueddeutsche.de, 12.06.2017
13 Juni, 2017 - 22:46

Hinter einem Stromausfall in Kiew im Dezember 2016 steckte ein ausgeklügelter Cyber-Angriff. Das geht aus zwei Berichten von IT-Sicherheitsforschern hervor. Einer davon vermutet eine russische Hackergruppe hinter dem Angriff. Die Gruppe...

weiterlesen
Beschäftigungseffekte verminderter Lohnnebenkosten - blog.arbeit-wirtschaft.at, 12.06.2017
12 Juni, 2017 - 14:43

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht setzt sich die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen mit dem Beschäftigungseffekt verminderter Lohnnebenkosten auseinander.
Von Stefanie Ledermaier

Bitcoin: Neues Geld für eine neue Welt - sueddeutsche.de, 10.06.2017
12 Juni, 2017 - 09:39

Die Technologie hinter Bitcoin eröffnet ungeheure Möglichkeiten: Ihre Nutzer könnten den Armen helfen, Facebook entmachten oder Morde in Auftrag geben.
Von Christoph Behrens

FWF begrüßt Erhöhung der Mittel der Nationalstiftung für die Forschung - APA, 07.06.2017
8 Juni, 2017 - 14:22
10 Euro sind das Mindeste! - blog.arbeit-wirtschaft.at, 07.06.2017
8 Juni, 2017 - 14:20

1.700 Euro im Monat oder 10 Euro in der Stunde sind das Mindeste für eine würdige Entlohnung. Hunderttausende würden von einer Mindestlohnanhebung profitieren. Im internationalen Vergleich ist Österreichs Niedriglohnausmaß bei den...

weiterlesen
Jetzt wird auch noch die Mittagspause "optimiert" - sueddeutsche.de, 07.06.2017
7 Juni, 2017 - 14:43

Wellness, Yoga, Mittagsdisco: Immer mehr Firmen wollen ihre Mitarbeiter maximal entspannen. Wem nützt das?
Von Sophie Burfeind

Wissenschaftsministerium/WKÖ: bereits über 1.000 Forschungs-Infrastrukturen in öffentlicher Datenbank - APA, 02.06.2017
2 Juni, 2017 - 13:35

Wien (BMWFW) - 15 Monate nach ihrem Erstellen enthält die öffentliche Datenbank bereits über 1.000 Forschungsinfrastrukturen, die dadurch für Unternehmen und Forschungseinrichtungen gleichermaßen nutzbar sind. 

Seiten