"Ich begrüße die Initiative 'Zukunft Hochschule', die der Wissenschaftsminister heute präsentiert hat", erklärt uniko-Präsidentin, Rektorin Sonja Hammerschmid zu den Botschaften des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und...
weiterlesenDie Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) hat den ersten Teil ihres geplanten Jus-Studiums auf Schiene gebracht. Ab Herbst werden 50 Studenten ein Bachelor-Studium beginnen können, so Rektor Alfred Pritz in der "Presse". Die AQ Austria...
weiterlesenDrei Wochen vor der Parlamentswahl in der Slowakei beginnt an den 14 wichtigsten Universitäten und Hochschulen des Landes mit 15. Februar ein unbefristeter Streik der Lehrkräfte. Wie ein Streikkomitee im Internet ankündigte, wollen die...
weiterlesen"Österreichs Betriebe brauchen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie kaum jemals zuvor erweisen sich daher Bildung, Ausbildung und persönliche Qualifikation als entscheidende Wettbewerbsvorteile am Arbeitsmarkt. Die...
weiterlesenFachhochschulkonferenz lässt nicht nach: "Kein Privileg der Unis"
Wien – Bekannt positioniert und diskursfreudig, hat die Wissenschaftssprecherin der Grünen, Sigrid Maurer, nun noch einmal nachgelegt: "Den Begehrlichkeiten der...
weiterlesenTimes Higher Education's poll shows that the bulk of staff find their work rewarding but there is a deep gulf between academics and professional and support staff.
UK academics and professional and support staff inhabit “two...
John Morgan examines current arrangements and suggested ratios at home and abroad.
Chile has historically had one of the most market-driven university systems in the world, with the...
weiterlesen„Der Stift ist mächtiger als das Keyboard.“ So lautet das einfache, aber prägnante Fazit amerikanischer Wissenschaftler, die untersucht haben, ob Studenten besser lernen, wenn sie mit der Hand oder per Computer mitschreiben.
...
weiterlesenFranz Oberlehner über Konkurrenz, den Kampf um Studienplätze und die Schwierigkeit, im "Erwachsenenleben" anzukommen
STANDARD: Wenn 26 Bewerber um einen Studienplatz kämpfen: Was macht das mit ihnen?
Oberlehner: Jene, die...
weiterlesenBesser das Falsche als gar nicht studieren, hieß es lange Zeit. Doch jüngste Zahlen zeigen: Die Krise kommt bei den Akademikern an. Auch wegen des Zuzugs aus dem Ausland.
Hauptsache studieren....
weiterlesen