"Positive und problematische Aspekte" sieht SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl bei den Plänen von Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) zum Fächerabgleich und zur Erhöhung der Durchlässigkeit an den Hochschulen....
weiterlesenWissenschaftsminister Mitterlehner (ÖVP) über die Aufgaben der Fachhochschulen, fehlende Debatten über die Zukunft der Hochschulen, unerreichbare finanzielle Ziele und ÖVP-Querschüsse bei der Bildungsreform...
weiterlesenDie Universität für Bodenkultur (Boku) beschränkt ab dem kommenden Studienjahr den Zugang zum Bachelorstudium Lebensmittel- und Biotechnologie. Die Zahl der Studienanfänger wird in einer Verordnung des Rektorats auf 400 festgelegt -...
weiterlesenProf. Maria Rabl übernimmt an der Unternehmerischen Hochschule® die interimistische Leitung der Bachelorstudiengänge „Wirtschaft & Management“ sowie „Business & Management“, Prof. Bernd Kirschner leitet das Masterstudium...
weiterlesenDie Universität Wien pocht auf die Beibehaltung ihrer Grundstudien für Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaft. Diese seien "wissenschaftliche Fächer, in denen an der Universität Wien viel Forschungsaktivität geleistet wird. Im...
weiterlesenSollen Fächer wie BWL oder Jus an den Fachhochschulen gelehrt werden, wie Minister Mitterlehner fordert? Die Universitäten lehnen das ab.
Der Vorschlag von Wissenschaftsminister Reinhold...
weiterlesenDie Universität Wien zählt in den Umweltwissenschaften zu den besten Unis der Welt und hat sich zum Ziel gesetzt, die nächste Generation von UmweltexpertInnen für die Herausforderungen der Zukunft auszubilden. Die Bewerbungsfrist für...
weiterlesenAn der Johannes Kepler Universität Linz wurde 1969 das erste Informatikstudium Österreichs etabliert. Auch heute noch zeigt sich die internationale Bedeutung der JKU-Informatik: Ein aktuelles Microsoft-Ranking führt die JKU im Bereich...
weiterlesenDrei Wochen vor den Parlamentswahlen am 5. März haben die Lehrer der 15 wichtigsten Universitäten und Hochschulen der Slowakei einen unbefristeten Streik begonnen. Sie fordern nicht nur höhere Gehälter für sich selbst, sondern auch eine...
weiterlesenJunge Wissenschafter, die sich im Feld der Berufsbildung besonders engagieren, will das Bildungsministerium (BMBF) mit der Verleihung des "Österreichischen Berufsbildungsforschungspreises" vor den Vorhang holen. Die Ausschreibung findet...
weiterlesen