Terroristen sollen keine Komfortzone in der Internet-Kommunikation bekommen.
Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) sprach sich am Mittwoch für verstärkte Überwachung aus. Dafür will ein neues Sicherheitspaket auf die Beine stellen.
Behörde kritisiert "alte" Mängel im Bundeskriminalamt, zu geringes Gehalt erschwert Personalsuche.
Facebook, Google und Co. sind "too big to fail". Die Gesellschaft muss Wege finden, sie zurück in einen fairen politischen Prozess zu bringen.
Umso näher das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts rückt, desto leichter wird es, die...
Das wichtigste Tool ist die App Signal, aber auch bei Whatsapp gibt es Tricks für mehr Datensicherheit Telefonieren, chatten, SMS schicken: Die Grundfunktionen eines Smartphones sind aus einer Sicherheitsperspektive extrem unsicher....
weiterlesenDie Pilz-Abgeordnete Zadic übt scharfe Kritik an der Novelle zum Datenschutz-Anpassungsgesetz Die von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) geplante Novelle des Datenschutz-Anpassungsgesetzes hat es in sich. Polizisten sollen demnach...
weiterlesenReisen mit Laptop und Smartphone kann einem Ärger einbringen. Experten geben Ratschläge zum sicheren Umgang mit Daten an der Grenze.
Von Friedhelm Greis
Beim US-Auslandsnachrichtendienst NSA läuft einiges schief. Viele Mitarbeiter sind unzufrieden mit den Arbeitsbedingungen und wechseln in die Privatwirtschaft. Zudem hat der Geheimdienst derzeit immense Probleme, sensible Informationen...
weiterlesenEin Experte nennt es einen der schwersten Fehler, der je gefunden wurde. Die Daten von Milliarden Geräten sind gefährdet. Die Tech-Industrie arbeitet bereits an Lösungen.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, Reuters, dsc
- zum Originalartikel
- Prozessorlücken bei Intel und Co gefährden fast alle PCs und Smartphones (derstandard.at, 04.01.2018)
- Milliarden betroffene Geräte: So gefährlich ist die Sicherheitslücke bei Prozessoren (sueddeutsche.de, 04.01.2018)
- Meltdown und Spectre Chip-Sicherheitslücke: "Alle sind betroffen" (sueddeutsche.de, 04.01.2018)
- CPU-Sicherheitslücken: Einfach prüfen, ob man betroffen und geschützt ist (derstandard.at, 06.01.2018)
- Meltdown & Spectre - FAQ Hacker Inside? (computerwoche.de, 09.01.2018)
- Spectre: Prozessorlücken stürzen Windows-Nutzer ins Chaos (derstandard.at, 09.01.2018)