Cyberpolicen: Versichert gegen Datenklau - sueddeutsche.de, 03.01.2018
3 Januar, 2018 - 17:21

Immer mehr Gesellschaften bieten Cyberversicherungen für Privatleute an. Interessant sind vor allem die konkreten Hilfen. Eine Übersicht.
Ein Paypal-Konto, dazu mindestens eins bei Bank oder Sparkasse, Zugänge zu Amazon, Facebook...

weiterlesen
Österreichs Nachrichtendienste im Überblick: BVT, HNA und das Abwehramt - derstandard.at
3 Januar, 2018 - 17:18

Die FPÖ-Minister haben direkten Zugriff auf die drei Dienste Österreichs Es ist eine Machtfülle, die Opposition und Zivilgesellschaft nicht unbedingt ruhiger schlafen lässt. Die FPÖ stellt in der türkis-blauen Regierung sowohl den...

weiterlesen
2018 in der Netzpolitik: Mehr Überwachung, mehr Datenschutz - derstandard.at, 28.12.2017
1 Januar, 2018 - 12:22

Im Mai tritt mit der EU-Datenschutzverordnung eine große Neuerung in Kraft, während die Netzneutralität in den USA zugrunde gehen wird.
Schon 2017 war netzpolitisch ein äußerst turbulentes Jahr: Die Nachwehen der Hackerangriffe auf...

weiterlesen
34C3: Notwehr against the machine - ZEIT.de, 28.12.2017
29 Dezember, 2017 - 21:15

Künstliche Intelligenz wird schon bald große Teile der Gesellschaft durchdringen. Die Hacker-Community signalisiert, dass sie notfalls Widerstand leisten wird.
Von Patrick Beuth, Leipzig

Smartphone: So löschen Sie private Daten von alten Android-Geräten - sueddeutsche.de, 28.12.2017
29 Dezember, 2017 - 21:05

Nach Weihnachten verkaufen viele Menschen alte Smartphones. Mit dieser Anleitung vermeiden Sie, dass Ihre Fotos und Nachrichten in die falschen Hände geraten.
Von Marvin Strathmann

Botnetze können das Stromnetz sabotieren - heise.de, 26.12.2017
28 Dezember, 2017 - 11:24

Ein Botnetz könnte den Stromverbrauch vernetzter Geräte rascher beeinflussen, als Stromnetze darauf reagieren können. Damit könnte die Stromversorgung ganzer Länder sabotiert werden.
Von Daniel AJ Sokolov

Innenminister Kickl will Sicherheitspaket "rasch" umsetzen - derstandard.at, 26.12.2017
28 Dezember, 2017 - 11:09

Im Interview mit "Niederösterreich heute" kündigt Kickl eine schnelle Umsetzung der neuen Überwachungsmaßnahmen an.

Haven: Neue Snowden-App soll vor Spionen schützen - derstandard.at, 23.12.2017
24 Dezember, 2017 - 16:33

Verwandelt altes Smartphone in Sicherheitssystem – Anwendung etwa für Schutz von Laptops in Hotels. Der Schutz des eigenen Rechners vor staatlichen oder anderen Spionen beginnt mit der Verschlüsselung des eigenen Systems und der Wahl...

weiterlesen
IT-Security-Fails & -Prognosen: So werden Sie 2018 gehackt - computerwoche.de, 21.12.2017
21 Dezember, 2017 - 22:01

Sie und Ihr Unternehmen haben 2017 ohne größere Hacks, Leaks oder Breaches überstanden? Das könnte sich schon im nächsten Jahr ändern.
Denn für Unternehmen, die die IT-Sicherheit in Zeiten der totalen Vernetzung immer noch...

weiterlesen
FBI-Experte: "Passwörter sind die Wurzel allen Übels" - derstandard.at, 20.12.2017
21 Dezember, 2017 - 10:19

"Sind Technologie der 1970er und jeder will sie loswerden", so Ex-Betrüger Frank Abagnale.

Seiten