Backup & Datenschutz: Geheimes Daten-Versteck mit Tools anlegen - computerwoche.de, 09.11.2019
10 November, 2019 - 15:54

Zeig mir deine Festplatte und ich zeige Dir, wer Du bist. Doch wer will das schon? Mit diesen Tools bleibt Privates privat.

Überwachung: Software soll Ermittlern das Abhören von Telefonaten erleichtern - derstandard.at, 07.11.2019
15 November, 2019 - 14:49

Ergebnisse aus europäischem Forschungsprojekt "Roxanne" bis 2022 erwartet. - Auf der Suche nach Kriminellen könnte ein neues Computerprogramm Ermittlern künftig die Analyse abgehörter Telefonate erleichtern. In einem groß angelegten...

weiterlesen
Warum Tui-Mitarbeiter einen Chip unter der Haut tragen - FAZ.net, 01.11.2019
3 November, 2019 - 11:00

„Mit einer Handbewegung kann ich meinen Spind öffnen, in der Kantine bezahlen und mein Fahrradschloss entsperren“, sagt ein Tui-Mitarbeiter in Schweden. Dort gibt es einige tausend Menschen mit Chips unter der Haut.

Smart Speaker: Haus verwanzt, aber egal - sueddeutsche.de, 23.10.2019
23 Oktober, 2019 - 21:16

Wohnzimmerwanzen wie Amazon Echo und Google Home werden massenhaft gekauft. Für ein bisschen "Star Trek" im eigenen Heim vergessen viele, wie lax die Konzerne mit ihren Daten umgehen.
Kommentar von Helmut Martin-Jung

Amazon Echo und Google Home: Wanzen im Wohnzimmer - sueddeutsche.de, 21.10.2019
22 Oktober, 2019 - 10:09

Zwei Berliner Hacker haben die Kontrollen von Google und Amazon überlistet und Smartspeakern der Konzerne gefährliche Apps untergejubelt. Die Angriffe waren für die Hacker nicht sonderlich aufwendig und für Nutzer nur schwer zu erkennen...

weiterlesen
Hack - 200 Dollar: Sicherheitsexperte zeigt, wie billig es ist, Spionagechips auf Servern zu platzieren - derstandard.at, 11.10.2019
14 Oktober, 2019 - 16:39

"Solche Angriffe sind keine Magie" – Spionagechip selbst kostet gerade einmal zwei Dollar.

Gesichtserkennung: "Wir sind auf dem Weg zum Überwachungsstaat" - derstandard.at, 07.10.2019
7 Oktober, 2019 - 10:24

In Großbritannien nutzen vermehrt private Firmen Überwachungskameras zur Gesichtserkennung – Kritiker warnen.

IT-Sicherheit: Österreich im "Krieg um Talente" bei Fachkräften - derstandard.at, 01.10.2019
2 Oktober, 2019 - 16:42

Täglich werden 270.000 neue Schadsoftware-Varianten gesichtet – Laut ITK-Sicherheitskonferenz auch Wahlen im Visier von Cyberkriminellen.

Emotet-Malware: BSI warnt vor "gefährlichster Schadsoftware der Welt" - sueddeutsche.de, 24.09.2019
25 September, 2019 - 21:21

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer neuen Angriffswelle der Schadsoftware Emotet. 2014 als Banking-Trojaner gestartet, kann Emotet heute beliebig Software nachladen, zum Beispiel Ransomware. Eine...

weiterlesen
BMI: Datenleck in Innenministerium blieb jahrelang unbemerkt - derstandard.at, 20.09.2019
21 September, 2019 - 12:16

Ex-Innenminister Kickl bestätigt die Existenz des Lecks – Sicherheitslücke im März geschlossen.
Programmierer eines externen IT-Unternehmens dürften über Jahre hinweg Zugriff auf sensible Daten im Innenministeriums gehabt haben. ...

Seiten