"Science Europe"-Chefin pocht auf akademische Freiheit - APA.at, 15.03.2024
30 März, 2024 - 19:10

Die Zukunft der Grundlagenforschung diskutierten am Donnerstagabend Experten bei dem vom Wissenschaftsfonds FWF initiierten "think.beyond Summit". "Die Ideen wachsen zu lassen, ohne unbedingt von Anfang an ein festgelegtes Ziel zu haben...

weiterlesen
Bildung bremst weniger - Forscher heben Weltbevölkerungsprognose an - APA.at, 15.03.2024
30 März, 2024 - 19:09

Unter dem "realistischsten" Szenario für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und Klima-Entwicklung der Erde würde um das Jahr 2065 die Zehn-Milliarden-Menschen-Grenze überschritten. Das ist ein Ergebnis neuer, umfassender Prognosen...

weiterlesen
Zusammenleben in Zeiten der „Permakrise“ - diepresse.com, 14.03.2024
3 April, 2024 - 19:30

Die Welt, so wie wir sie kannten, ist in ihrer Grundordnung nicht mehr stabil. Dabei zeigt sich die Fragilität des Zusammenhalts.
Von Andreas Bergthaler und Barbara Schober

Entlastung für Gerichte: KI spricht Recht - computerwoche.de, 13.03.2024
30 März, 2024 - 18:57

Prozessorale Massenverfahren sind für die überlasteten deutschen Gerichte eine Herausforderung. In Stuttgart und Frankfurt stehen mit OLGA und FRAUKE zwei KI-Systeme den Richtern zur Seite, um sie zu entlasten.
Von Jürgen  Hill (...

weiterlesen
Ars Boni 486 Öffentlicher Umgang mit Gerichtsentscheidungen - youtube.com, 13.03.2024
30 März, 2024 - 18:55

Wir sprechen mit Dr. Gernot Kanduth. Er ist Präsident der Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter. Wir unterhalten uns über die Darstellung gerichtlicher Entscheidungen und ihrer rechtlichen Grundlagen in der...

weiterlesen
Lebenserwartung stärker gesunken als angenommen - science.orf.at, 12.03.2024
30 März, 2024 - 17:54

Die Coronavirus-Pandemie hat laut einer Studie im Fachjournal „Lancet“ die Lebenserwartung stärker sinken lassen als bisher angenommen. In den ersten zwei Jahren der Pandemie, 2020 und 2021, sei die durchschnittliche weltweite...

weiterlesen
Wiener Wissenschafter wollen Menschen zu Klimakrisenverstehern machen - APA.at, 08.03.2024
30 März, 2024 - 13:22

Der Klimawandel, Umweltverschmutzung und ein dramatischer Verlust von Lebensformen bringen die Menschen in eine selbst gemachte, dreifache Krise. Das sagten Wissenschafter am Freitag an der Uni Wien vor Journalisten. Populistisch...

weiterlesen
USA - FBI-Bericht: Verluste in Höhe von 12 Milliarden US-Dollar durch Cybercrime - heise.de, 08.03.2024
30 März, 2024 - 12:53

Das FBI vermeldet in seinem Internetkriminalitätsbericht eine Rekordzahl von 880.418 Fällen mit geschätzten Verlusten von über 12,5 Milliarden US-Dollar.​
Von Marie-Claire Koch

Leben wir schon im Anthropozän? Nein, sagt die Fachwelt - derstandard.at, 06.03.2024
30 März, 2024 - 11:20

Fachleute stimmten gegen den Vorschlag, der das geologische Zeitalter des Menschen ausrufen sollte.
Von Reinhard Kleindl

ERC publishes research on democracy report - eva.gv.at, 01.03.2024
30 März, 2024 - 11:05

The ERC has published a report which shows how ERC research is shaping our understanding of democratic challenges, covering topics like voting behavior, digital campaigning and disinformation. The extraordinary election year of 2024...

weiterlesen

Seiten