The things you hate most about submitting manuscripts. 13 tips to make submitting your paper a breeze - timeshighereducation.com, 28.04.2016

By Chris Chambers   Twitter: @chrisdc77

A few days ago I asked the twittersphere what rubs people up the wrong way when it comes to submitting manuscripts to peer-reviewed academic journals. Oh let us count the ways.

28. Apr. 2016
28. Apr. 2016

Germany: an alternative route to excellence - timeshighereducation.com, 28.04.2016

By John Morgan   Twitter: @JMorganTHE

Walking into the Humboldt University of Berlin, statues and even staircases tell a story about the intellectual heritage of Germany’s universities, and the nation’s modern history. At the gates of the main building – originally a Prussian prince’s palace – are statues of the philosopher Wilhelm von Humboldt and his naturalist brother Alexander.

28. Apr. 2016
28. Apr. 2016

Internetzensur: Wer die Blutlachen bei Facebook aussortiert - sueddeutsche.de, 28.04.2016

Nicht nur Algorithmen, auch Menschen entscheiden, wann fragwürdige Inhalte auf Facebook oder Youtube verboten sind. Die großen sozialen Netzwerke drücken sich vor der Arbeit, indem sie externe Dienstleister in Übersee beauftragen, zum Beispiel auf den Philippinen.

Von Till Briegleb

28. Apr. 2016
28. Apr. 2016

Akademisierungswahn wird für Deutschland zum Problem - WELT.de, 27.04.2016

Von Stefan von Borstel

Rund 40.000 Lehrstellen in Deutschland sind im vergangenen Jahr frei geblieben, Tausende Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs. Doch der studiert lieber. Und das ist nicht das einzige Problem. Nie waren die Chancen auf einen Ausbildungsplatz für Jugendliche so gut wie heute – zugleich wird es für Unternehmen immer schwieriger, ihre Lehrstellen zu besetzen.

28. Apr. 2016
28. Apr. 2016

Exzellente Forschung ist immer relevant - ULV, 28.04.2016

Die Wissenschaft wird von der Politik zunehmend in die Verantwortung genommen, ihren Beitrag zur Lösung essenzieller Zukunftsfragen zu leisten. Was diese Orientierung an den großen gesellschaftlichen Herausforderungen für die Autonomie der Wissenschaften bedeutet, diskutierten Experten in Wien. Für Quantenphysiker Rainer Blatt ist klar: "Exzellente Wissenschaft ist immer relevant."

28. Apr. 2016
28. Apr. 2016

Seiten