"Responsible Research" - Experte zieht durchwachsene Bilanz - APA.at, 17.05.2021
Montag, 17 Mai, 2021 - 21:47

"Verantwortungsvolle Forschung und Innovation" (Responsible Research and Innovation, RRI) hatte sich die EU-Forschungspolitik groß auf die Fahnen geschrieben. Zuletzt ist es um die Idee, Forschung stärker in Einklang mit Werten und...

weiterlesen
Ankündigung online-Veranstaltung von THE am 19.05.2021: Five big questions about the future of online higher education - timeshighereducation.com
Montag, 17 Mai, 2021 - 14:46

Five big questions about the future of online higher education:
Are traditional assessments fit for purpose in the digital university?
Is the role of the lecturer to be a digital content creator?
Do the risks to data...

weiterlesen
UN-Studie: Lange Arbeitszeiten kosten Hunderttausende jährlich das Leben - sueddeutsche.de, 17.05.2021
Montag, 17 Mai, 2021 - 14:43

Eine Studie der UN kommt zu dem Schluss, dass allein im Jahr 2016 weltweit etwa 745 000 Todesfälle auf Überarbeitung zurückzuführen waren. Tödliche Herzerkrankungen und Schlaganfälle mit Arbeitsbezug nahmen demnach seit 2000 stark zu....

Datenschatz: Künstliche Intelligenz soll europäische Geschichte durchforsten - derstandard.at, 17.05.2021
Montag, 17 Mai, 2021 - 14:30

Europas Archive bergen riesige Datenbanken mit historischen Dokumenten. Die digitale Geisteswissenschaft sucht nach Methoden, diesen Schatz zu heben.
Von Johannes Lau

"Responsible Research" - Experte zieht durchwachsene Bilanz - APA.at, 17.05.2021
Montag, 17 Mai, 2021 - 14:25

"Verantwortungsvolle Forschung und Innovation" (Responsible Research and Innovation, RRI) hatte sich die EU-Forschungspolitik groß auf die Fahnen geschrieben. Zuletzt ist es um die Idee, Forschung stärker in Einklang mit Werten und...

weiterlesen
Wissenschaft ist nicht Politik - scilog.fwf.ac.at, 17.05.2021
Montag, 17 Mai, 2021 - 14:24

Die Pandemie ist auch im Hinblick auf die Kommunikation von Wissenschaft eine Zumutung. Wenn wir etwas daraus lernen können, dann dass Wissenschaft nicht Politik ist und dass es keinen Anspruch auf unwahre Behauptungen gibt.
...

weiterlesen
PhD-Podcast-Blog: Die Freuden und Leiden von Nachwuchsforschenden - derstandard.at, 14.05.2021
Montag, 17 Mai, 2021 - 14:03

Setbacks, Selbstzweifel, ewige Arbeitsprozesse: Auch das eint viele junge Doktorandinnen und Doktoranden.
Von Alexander Staub

Zahl der Studienanfänger dürfte bis 2040 leicht wachsen - APA.at, 13.05.2021
Montag, 17 Mai, 2021 - 14:02

Die Zahl der Studienanfänger an den österreichischen Hochschulen dürfte bis zum Jahr 2040 leicht anwachsen. An den öffentlichen Unis und Privatunis erwartet die Statistik Austria in ihrer neuen Hochschulprognose eine Stagnation der...

weiterlesen
Neue Nutzungsbedingungen von Whatsapp: Muss ich das einfach so akzeptieren? - derstandard.at, 13.05.2021
Montag, 17 Mai, 2021 - 14:00

Ab 15. Mai gelten die neuen Bedingungen. Wer sie ablehnt, wird den Messenger künftig nicht mehr verwenden dürfen.
Von Muzayen Al-Youssef

ÖH-Wahl: Mehr als 21.000 Wahlkarten beantragt - APA.at, 12.05.2021
Montag, 17 Mai, 2021 - 13:50

Für die Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) von 18. bis 20. Mai sind laut Bildungsministerium 21.112 Wahlkarten beantragt worden. Zum Vergleich: Bei den letzten Wahlen waren es nur rund 8.800 (2019) bzw. 2.800 (2017...

weiterlesen

Seiten