OECD: Österreich mit vielen alten, aber auch vielen jungen Lehrern - APA.at, 10.09.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 18:23

In Österreich gibt es an den Schulen im OECD-Vergleich einen hohen Anteil an Lehrkräften, die schon 50 Jahre oder älter sind - anders als in anderen Staaten hat dieser aber in den vergangenen zehn Jahren abgenommen. Außerdem...

weiterlesen
Forschungsteam will KI Logik beibringen - science.orf.at, 09.09.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 18:20

Moderne künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT kann durch die Verwendung großer Datenmengen sprachlich korrekte Sätze formulieren – die Aussagen aber nicht auf Wahrheit, Schlüssigkeit und Logik prüfen. Ein österreichisches...

weiterlesen
Aufzeichnung der online-Veranstaltung „Wünsche an das Regierungsprogramm“ vom 06.11.2024 verfügbar! - uinitube.uni-graz.at
Sonntag, 24 November, 2024 - 15:02

Veranstalter: Zentrum für österreichisches und europäisches Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance (ZHR), Uni Graz

Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst: Werden diese wegen der Personalvertretungswahlen zum Spielball der FCG-GÖD? - ots.at, 05.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 14:00

Ende November (27./28.11.) stehen im öffentlichen Dienst die Personalvertretungswahlen an. Gerade deswegen beobachten die Lehrergewerkschafter:innen der ÖLI-UG die aktuellen Entwicklungen rund um die Gehaltsverhandlungen für die...

weiterlesen
Call for Papers: ZFHE 20/3 (DL: 06.06.2025) - "Lehrkompetenzen für eine zeitgemäße Hochschullehre" (DZT. PERMANENTMELDUNG)
Sonntag, 25 August, 2024 - 13:01

Herausgeber:innen: Benno Volk (ETHZ), Philip Barth (ETHZ), Marion Lehner (ETHZ), Samuel Krattenmacher (PHSH), Angela Jochum (PHSG)
Erscheinungstermin: Oktober 2025
Zum Themenschwerpunkt
Nicht nur die Gesellschaft...

weiterlesen
UNIPOLITIK: Willkür und Angst? Warum die neue Rektorin der Angewandten in der Kritik steht - derstandard.at, 24.08.2024
Samstag, 24 August, 2024 - 15:28

Studierende und Lehrende berichten von willkürlichen Entscheidungen und fehlender Kommunikation. Was ist dran an den Vorwürfen gegen Rektorin Petra Schaper Rinkel?
An der Universität für angewandte Kunst rumort es. Dass die...

weiterlesen
Lehrermangel - Bewerbungslage gut, noch 100 Stellen unbesetzt - APA.at, 23.08.2024
Samstag, 24 August, 2024 - 15:24

Gut eine Woche vor Start des Schuljahrs in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind österreichweit noch rund 100 Lehrerposten unbesetzt, wie Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) bei einer Pressekonferenz berichtet hat. Laut...

weiterlesen
Linzer JKU und IT:U starten gemeinsames Doktoratsstudium im Herbst - APA.at, 21.08.2024
Samstag, 24 August, 2024 - 15:22

(Anmerkung: Voerst für 5 Studierende!) Die neu gegründete IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria startet im Herbst mit ihrem ersten Studium. Gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz...

weiterlesen
Österreich bekommt einen der stärksten Supercomputer der Welt - derstandard.at, 22.08.2024
Samstag, 24 August, 2024 - 15:20

Die auf drei Standorte verteilte Anlage soll wie ein einziger Rechner funktionieren und Anfang 2025 betriebsbereit sein.
(red, APA, 22.8.2024)

124 – Die Zukunft der Demokratie - Gibt es überhaupt eine? - horx.com, o.D.
Freitag, 23 August, 2024 - 18:34

Zur Frage, ob die Demokratie eine Zukunft hat, würde ich gerne meine Großmutter befragen. Sie wäre heute 118 Jahre alt – Jahrgang 1906. In ihrem sanften Sächsisch würde sie Demogradie sagen, mit guttural-weichem G und D. Das klänge...

weiterlesen

Seiten